Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Auftragbestätigung
Order Confirmation

im PONS Wörterbuch

Auf·trags·be·stä·ti·gung <-, -en> SUBST f

Auf·trags·kil·ler(in) <-s, -> [-kɪlɐ] SUBST m(f)

Auftragskiller JUR abw:

Auf·trag·neh·mer(in) <-s, -> SUBST m(f)

Auf·trag·ge·ber(in) <-s, -> SUBST m(f)

Le·se·be·stä·ti·gung SUBST f INET

Selbst·be·stä·ti·gung <-, ohne pl> SUBST f

Sen·de·be·stä·ti·gung SUBST f INET

Ver·kaufs·be·stä·ti·gung <-, -en> SUBST f HANDEL

Ein·gangs·be·stä·ti·gung <-, -en> SUBST f ADMIN

OpenDict-Eintrag

Auftragsschreiber(in) SUBST

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

Amtsbestätigung SUBST f WIRECHT

Bestätigungsvermerk SUBST m RECHW

Geschäftsbestätigung SUBST f TRANSPROZ

Trendbestätigung SUBST f FINMKT

IOC-Auftrag SUBST m FINMKT

Stop-Buy-Auftrag SUBST m FINMKT

Euro-Zahlungsauftrag SUBST m TRANSPROZ

Spread-Auftrag SUBST m FINMKT

bestätigende Bank phrase TRANSPROZ

Good-till-date-Auftrag SUBST m FINMKT

PONS Fachwortschatz Verkehrswesen

Auftrag SUBST m

Forschungsauftrag

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Die bestätigende Bank haftet dem Verkäufer (meist Exporteur) gegenüber bei der Nichteinhaltung der Akkreditivverpflichtung durch die eröffnende Bank.
de.wikipedia.org
In der Bestätigungsklausel behält die bestätigende Bank sich in der Regel eine Karenzfrist vor, nach der sie anstelle der eröffnenden Bank Zahlung leistet.
de.wikipedia.org
In beiden Fällen prüft die bestätigende Bank die Kreditwürdigkeit der eröffnenden Bank und verbucht in ihren Büchern eine Eventualverbindlichkeit für diese Bank.
de.wikipedia.org
Wirtschaftssubjekte, die als Auftragnehmer in Frage kommen, sind insbesondere Unternehmen, Freiberufler und der Staat mit seinen Untergliederungen (öffentliche Verwaltung, öffentliche Unternehmen, Kommunalunternehmen).
de.wikipedia.org
Erst wenn der Auftraggeber das Pflichtenheft akzeptiert, sollte die eigentliche Umsetzungsarbeit beim Auftragnehmer beginnen.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Diese Eingangsbestätigung stellt ebenso wie die Entgegennahme einer telefonischen Bestellung noch keine verbindliche Annahme der Verkäuferin dar.Mit der Auftragbestätigung erhält der Kunde die rechtswirksam einbezogenen AGB sowie die Fernabsatzbelehrungen zugesandt.
www.arden.de
[...]
This confirmation of receipt, as well as receiving a telephone order, is not a binding order acceptance of the Seller With the confirmation of an order, the customer will be sent the legally effective general terms and conditions and the distance sales conditions.