Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

conmoneare
Friction at the boundary

im PONS Wörterbuch

I. rei·bungs·los ADJ

II. rei·bungs·los ADV

Rei·bung <-, -en> SUBST f

1. Reibung kein Pl PHYS:

2. Reibung Pl → Reibereien

Rei·be·rei·en [raibəˈraiən] SUBST

Reibereien Pl ugs:

friction no Pl

Um·schrei·bung1 <-, -en> SUBST f

1. Umschreibung (indirektes Ausdrücken):

2. Umschreibung (das Beschreiben):

Be·trei·bung <-, -en> SUBST f

1. Betreibung (das Vorantreiben):

Betreibung von Untersuchungen

2. Betreibung WIRTSCH (Unterhaltung):

3. Betreibung ADMIN (Bedienung):

4. Betreibung CH (Beitreibung):

Recht·schrei·bung <-, -en> SUBST f

spelling no Pl, no unbest Art

Rei·bungs·ko·ef·fi·zi·ent <-en, -en> SUBST m PHYS

Rei·bungs·wi·der·stand <-(e)s, -stände> SUBST m WISS

Rei·bungs·ver·lust <-(e)s, -e> SUBST m

Rei·bungs·kraft <-, -kräfte> SUBST f

OpenDict-Eintrag

Übertreibung SUBST

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

Goodwill-Abschreibung SUBST f RECHW

Abschreibung SUBST f INV-FIN

Abschreibungsquote SUBST f INV-FIN

Abschreibungsbetrag SUBST m RECHW

Zahlungsbeschreibung SUBST f TRANSPROZ

Abschreibung SUBST f INV-FIN

Gleitzins-Schuldverschreibung SUBST f INV-FIN

Teilwertabschreibung SUBST f FISK

Abschreibungsobjekt SUBST nt INV-FIN

Direktabschreibung SUBST m FISK

PONS Fachwortschatz Verkehrswesen

Rollreibung UMWELT, VFLUSS, VSICH

Gleitreibung VSICH

Ausschreibung

Bremsreibung VFLUSS, VSICH, MODELL

Haftreibung VSICH

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Dies wird durch die hohen Reibungskräfte erklärt, die normalerweise verhinderten, dass das Rad sich unkontrolliert beschleunigte.
de.wikipedia.org
Weiterhin wird dabei angenommen, dass die beschleunigende Kraft der Reibungskraft entspricht und daher eine konstante Wanderungsgeschwindigkeit vorherrscht.
de.wikipedia.org
Durch Kollisionen mit den Gasmolekülen werden die Ionen gebremst, wobei diese „Reibungskraft“ bei großen Molekülen stärker ist als bei kleinen Molekülen.
de.wikipedia.org
Ein Vorteil der Coriolismessung ist die Eliminierung von Reibungskräften.
de.wikipedia.org
Die Ionen haben einen größeren mechanischen Widerstand (Reibungskraft)zu überwinden bei der Diffusion durch die Schmelze unter dem Einfluss des elektrischen Feldes E (Feldstärke).
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Wie verhalten sich polymere Verbundwerkstoffe bei Grenzreibung?
[...]
www.ivw.uni-kl.de
[...]
How do polymer composites behave under boundary lubrication conditions?
[...]
[...]
Dieses Verhalten tritt aus makroskopischer Betrachtung auf, wenn der Reibwert mit zunehmender Gleitgeschwindigkeit abnimmt, wie dies z. B. bei Grenzreibung im Übergang vom Haften zu Gleiten auftritt.
[...]
www.v-research.at
[...]
From a macroscopic perspective, this behaviour occurs when the coefficient of friction decreases as sliding speed increases, as occurs, for example, in the case of boundary friction in the transition from sticking to sliding.
[...]

"Grenzreibung" auf weiteren Sprachen nachschlagen