Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Sperrwerk
Kilometers per hour

im PONS Wörterbuch

Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
20 Euro [für] die [o. in der] [o. pro] Stunde bekommen
to get 20 euros an [or per] hour
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
50/90 kilometres an [or per]hour
output per hour WIRTSCH
to do [or go] 50 mph
im PONS Wörterbuch

Stun·de <-, -n> [ˈʃtʊndə] SUBST f

1. Stunde (60 Minuten):

to do 130 kilometres [or Am -ers] per hour
20 Euro [für] die [o. in der] [o. pro] Stunde bekommen
to get 20 euros an [or per] hour

2. Stunde (Augenblick, Zeitpunkt):

in sb's hour of need
von Stund an veraltet
thenceforth form veraltet

3. Stunde SCHULE (Unterrichtsstunde):

Wendungen:

sb's [last] hour has come
sb's time is up
die Stunde X MILIT

stun·den [ˈʃtʊndn̩] VERB trans

jdm etw stunden
to give sb time to pay sth

Ki·lo·me·ter [kiloˈme:tɐ] SUBST m

1. Kilometer (1000 Meter):

kilometre [or Am -er]
bei Kilometer ... SPORT

2. Kilometer ugs (Stundenkilometer):

... [kilometres [or Am -ers] per hour]

Pro <-> [pro:] SUBST nt kein Pl

[das] Pro und [das] Kontra geh

I. pro [pro:] PRÄP

per [or a] year
per annum form
pro Kopf [und Nase] ugs

II. pro [pro:] ADV

to be for [or in favour of] sth

PONS Fachwortschatz Verkehrswesen

Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Präsens
ichstunde
dustundest
er/sie/esstundet
wirstunden
ihrstundet
siestunden
Präteritum
ichstundete
dustundetest
er/sie/esstundete
wirstundeten
ihrstundetet
siestundeten
Perfekt
ichhabegestundet
duhastgestundet
er/sie/eshatgestundet
wirhabengestundet
ihrhabtgestundet
siehabengestundet
Plusquamperfekt
ichhattegestundet
duhattestgestundet
er/sie/eshattegestundet
wirhattengestundet
ihrhattetgestundet
siehattengestundet

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Der Reaktor kann zur Stromerzeugung sowie zur Meerwasserentsalzung verwendet werden, um bis zu 300.000 m 3 Trinkwasser pro Tag am Tag zu produzieren.
de.wikipedia.org
1901, im Gründungsjahr des Betriebes, betrug der Milchpreis zwischen sechs und acht Pfennig pro Liter.
de.wikipedia.org
1813 kam eine zweite Ausgabe pro Woche hinzu.
de.wikipedia.org
Die Abonnentenzahl nahm innerhalb eines Jahres um 457Abonnenten auf durchschnittlich 9637 pro Ausgabe ab (−4,53 %); damit bezogen rund 5,8 % der Leser die Zeitschrift im Abo.
de.wikipedia.org
In der Folge kam es zu Schneefällen von bis zu zehn Zentimetern pro Stunde, die von Blitz und Donner begleitet wurden.
de.wikipedia.org