I. an|schlie·ßen unreg VERB trans
2. anschließen (mit Schnappschloss befestigen):
II. an|schlie·ßen unreg VERB refl
2. anschließen (beipflichten):
3. anschließen (sich beteiligen):
- etw Dat angeschlossen sein
-
4. anschließen (angrenzen):
- sich Akk einer Untergrundorganisation anschließen
-
| ich | schließe | an |
|---|---|---|
| du | schließt | an |
| er/sie/es | schließt | an |
| wir | schließen | an |
| ihr | schließt | an |
| sie | schließen | an |
| ich | schloss | an |
|---|---|---|
| du | schlossest | an |
| er/sie/es | schloss | an |
| wir | schlossen | an |
| ihr | schlosst | an |
| sie | schlossen | an |
| ich | habe | angeschlossen |
|---|---|---|
| du | hast | angeschlossen |
| er/sie/es | hat | angeschlossen |
| wir | haben | angeschlossen |
| ihr | habt | angeschlossen |
| sie | haben | angeschlossen |
| ich | hatte | angeschlossen |
|---|---|---|
| du | hattest | angeschlossen |
| er/sie/es | hatte | angeschlossen |
| wir | hatten | angeschlossen |
| ihr | hattet | angeschlossen |
| sie | hatten | angeschlossen |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.