Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

noch feuchte Farbe
sticky paint

im PONS Wörterbuch

Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
im PONS Wörterbuch

feucht [fɔyçt] ADJ

1. feucht (leicht nass):

feucht Hände, Stirn
feucht Hände, Stirn
feucht Vagina

2. feucht (humid):

feucht Klima, Luft

3. feucht (nicht angetrocknet):

an|feuch·ten VERB trans

Wendungen:

Far·be <-, -n> [ˈfarbə] SUBST f

1. Farbe (Farbton):

colour [or Am -or]
in colour [or Am -or]

2. Farbe:

colour [or Am -or]

3. Farbe Pl (optisches Symbol):

colours [or Am -ors]

4. Farbe KARTEN:

Wendungen:

I. noch [nɔx] ADV

1. noch (außerdem, zusätzlich):

2. noch in der Gegenwart, Vergangenheit (weiterhin):

3. noch (bis jetzt):

4. noch in der Zukunft (irgendwann):

5. noch (bis zu einem Zeitpunkt):

noch bevor [o. ehe]

6. noch in der Vergangenheit (erst):

7. noch (drückt etw aus, das jetzt nicht mehr möglich ist):

8. noch (womöglich):

9. noch (bei Vergleichen):

10. noch in Verbindung mit so:

... noch so

11. noch einschränkend (so eben):

Wendungen:

II. noch [nɔx] KONJ

weder ... noch
nicht ... noch

III. noch [nɔx] PARTIKEL

1. noch (verstärkend):

2. noch (drohend):

3. noch (empört, erstaunt):

4. noch (nach Vergessenem fragend):

Präsens
ichfeuchtean
dufeuchtestan
er/sie/esfeuchtetan
wirfeuchtenan
ihrfeuchtetan
siefeuchtenan
Präteritum
ichfeuchtetean
dufeuchtetestan
er/sie/esfeuchtetean
wirfeuchtetenan
ihrfeuchtetetan
siefeuchtetenan
Perfekt
ichhabeangefeuchtet
duhastangefeuchtet
er/sie/eshatangefeuchtet
wirhabenangefeuchtet
ihrhabtangefeuchtet
siehabenangefeuchtet
Plusquamperfekt
ichhatteangefeuchtet
duhattestangefeuchtet
er/sie/eshatteangefeuchtet
wirhattenangefeuchtet
ihrhattetangefeuchtet
siehattenangefeuchtet

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Der Zitterzahn ist in feuchten Nadel- und Mischwäldern, wie beispielsweise an Nordhängen und in feuchten Schluchten, zu finden.
de.wikipedia.org
Zwei Jahresbruten sind selten und treten vermutlich nur nach besonders feuchten Winterhalbjahren auf.
de.wikipedia.org
Das Klima ist subtropisch mit heißem feuchten Sommer und mäßig warmem und trockenen Winter.
de.wikipedia.org
Die Oberfläche ist glatt, wird aber auch bei feuchtem Wetter kaum schmierig.
de.wikipedia.org
Sie gedeiht am besten auf feuchten bis zeitweilig nassen, stickstoffreichen, mäßig basenreichen und salzhaltigen Böden.
de.wikipedia.org