Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

self-activate
self-activate

im PONS Wörterbuch

Ac·tiveX <-> SUBST f INET

Ak·ti·va·tor [aktiˈva:to:ɐ̯, Pl aktivaˈto:rən] SUBST m CHEM

se·lig [ˈze:lɪç] ADJ

1. selig (überglücklich):

2. selig ugs (leicht betrunken):

3. selig REL (von irdischen Übeln erlöst):

4. selig veraltend geh (verstorben):

Wendungen:

that's a likely story iron ugs

Gott (Göt·tin) <-es, Götter> [gɔt, ˈgœtɪn, Pl ˈgœtɐ] SUBST m (f)

1. Gott kein Pl REL (das höchste Wesen):

Gott (Göt·tin)
der liebe Gott Kinderspr
sb [or sb's fate] is in God's hands

2. Gott (ein Gott):

Gott (Göt·tin)
ein Anblick [o. Bild] für die Götter übtr scherzh
to be sb's god

3. Gott kein Pl (als Ausruf):

[my [or oh]] God!
[good [or oh]] Lord!
ach [o. mein] Gott! (nun)
ach [o. mein] Gott! (nun)
behüt dich Gott! südd, A
behüt dich Gott! südd, A
pray [or please] God that ...
grüß [dich] Gott! südd, A
grüß [dich] Gott! südd, A
grüß [dich] Gott! südd, A
good day [or morning] [or afternoon] [or evening] !
[my [or oh]] God!
[good [or oh]] Lord!
Gott steh mir bei! emph ugs
vergelt's Gott! veraltend

Wendungen:

[nackt,] wie Gott ihn/sie geschaffen hat scherzh ugs
[nackt,] wie Gott ihn/sie geschaffen hat scherzh ugs
in his/her birthday suit scherzh ugs
[nackt,] wie Gott ihn/sie geschaffen hat scherzh ugs
in the altogether dated ugs
weiß Gott nicht ... ugs

En·de <-s, -n> [ˈɛndə] SUBST nt

1. Ende (räumlich):

2. Ende kein Pl (Zeitpunkt):

end no Pl
Ende zwanzig [o. 20] sein

3. Ende kein Pl (Schluss, Abschluss):

end no Pl
am Ende ugs
am Ende ugs
at [or in] the end
bei [o. mit] etw Dat kein Ende finden ugs
to put an end to sth
etw geht zu Ende

4. Ende FILM, LIT (Ausgang):

5. Ende kein Pl JUR:

expiry no Pl

6. Ende kein Pl geh (Tod):

end no Pl

7. Ende (Stückchen):

8. Ende kein Pl ugs (Strecke):

way no Pl

9. Ende JAGD (Geweihende):

tine fachspr

Wendungen:

mit etw Dat am Ende sein
to run out of sth
Ende gut, alles gut Sprichw
at the end of the day übtr ugs

An·ge·den·ken <-s, ohne pl> SUBST nt kein Pl geh

1. Angedenken (Gedenken):

im Angedenken an etw Akk

2. Angedenken veraltend:

Se·len <-s> [zeˈle:n] SUBST nt

sel·be, sel·ber, sel·bes [ˈzɛlbə, ˈzɛlbɐ, ˈzɛlbəs] PRON

pri·vate lim·it·ed ˈcom·pa·ny SUBST Brit

GmbH f

Wolf <-[e]s, Wölfe> [vɔlf, Pl ˈvœlfə] SUBST m

1. Wolf ZOOL:

2. Wolf TECH:

to shred sth

3. Wolf MED (Wundsein, Intertrigo):

4. Wolf (Fleischwolf):

mincer Brit

Wendungen:

Elf1 <-, -en> [ɛlf] SUBST f

1. Elf (Zahl):

2. Elf (Verkehrslinie):

3. Elf FBALL:

elf [ɛlf] ADJ

acht2 [axt] ADV

acht1 [axt] ADJ

1. acht (Zahl):

2. acht (Alter):

3. acht (Zeitangabe):

... [minutes] past [or Am usu after] /to [or Am usu before] eight [o'clock]
half past [or Brit ugs half] seven
half past [or Brit ugs half] eight

4. acht (Woche):

Golf1 <-[e]s, -e> [gɔlf] SUBST m GEOL

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

Private-Equity-Fonds SUBST m FINMKT

Public-to-Private-Transaktion SUBST f FINMKT

Wertpapierverkauf an Private phrase FINMKT

Self Liquidating Period SUBST f INV-FIN

Private Equity SUBST nt INV-FIN

Public Private Partnership SUBST nt STAAT

Private Banking SUBST nt RESSORTS

private Emission phrase INV-FIN

Private Kunden phrase RESSORTS

SELA SUBST nt MKT-WB

Lingenio Fachwortschatz Kulinarik

Omelett mit Käse SUBST nt GASTRO

Omelett mit Kartoffeln und Käse SUBST nt GASTRO

PONS Fachwortschatz Verkehrswesen

Quell-Ziel-Matrix VZÄHL, UMFRAGE

gelb

gelbes Licht INFRASTR

Ziel

zu früh sein öffentlicher Verkehr, GÜTERVERK

GEA Fachwortschatz Kältetechnik

half shell

axial face seal

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Es handelt sich dabei um einen stilisierten Aktivator (funktionskieferorthopädisches Gerät), der in verschiedenen Einheitsgrößen in Massenfertigung hergestellt wird.
de.wikipedia.org
Die Abgrenzung zu anderen Begriffen der Katalyse wie Aktivator, Co-Katalysator oder Trägermaterial ist oft nicht scharf.
de.wikipedia.org
Ein allosterisches oder regulatorisches Zentrum ist eine Region eines Enzyms, die einen Regulator binden kann, der als allosterischer Aktivator oder Inhibitor die Enzymaktivität beeinflusst.
de.wikipedia.org
In allen Fällen wird der Aktivator in dem Verschmutzungsgrad der Wäsche entsprechenden Mengen chemisch umgesetzt und damit „verbraucht“.
de.wikipedia.org
In dieser Haltung werden am Aktivator die Kauflächen in Plastik abgeformt, was seinem Träger trotz Kieferverschiebung ein Gefühl des Zusammenbeißens vermittelt.
de.wikipedia.org