Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Nahtstrümpfe
stored procedures
Meintest du?
oder

I. stö·ren [ˈʃtø:rən] VERB trans

1. stören (beeinträchtigend unterbrechen):

jdn [bei etw Dat] stören
to disturb [or bother] sb [when he/she is doing sth]

2. stören (im Fortgang unterbrechen):

etw [durch etw Akk] stören
to disrupt sth [by sth/by doing sth]

3. stören (beeinträchtigen):

etw stören

4. stören TECH:

5. stören (missfallen):

etw stört jdn [an jdm/etw]
sth [about sb/sth] bothers sb
etw stört jdn [an jdm/etw]
sb doesn't like [or dislikes] sth [about sb/sth]

II. stö·ren [ˈʃtø:rən] VERB intr

1. stören (unterbrechen, im Weg sein):

to disturb sb/sth

2. stören (Belästigung darstellen):

[bei etw Dat] stören
[bei etw Dat] stören Geräusch, Dröhnen, Musik
to be too loud [to do sth [or for doing sth]]

3. stören (unangenehm auffallen):

etw stört

III. stö·ren [ˈʃtø:rən] VERB refl

sich Akk an etw Dat stören

Sto·ren <-s, -> [ˈʃto:rən] SUBST m CH

1. Storen (Jalousie):

2. Storen (Markise):

Präsens
ichstöre
dustörst
er/sie/esstört
wirstören
ihrstört
siestören
Präteritum
ichstörte
dustörtest
er/sie/esstörte
wirstörten
ihrstörtet
siestörten
Perfekt
ichhabegestört
duhastgestört
er/sie/eshatgestört
wirhabengestört
ihrhabtgestört
siehabengestört
Plusquamperfekt
ichhattegestört
duhattestgestört
er/sie/eshattegestört
wirhattengestört
ihrhattetgestört
siehattengestört

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Der östliche Dorfrand ist durch zahlreiche Neubauten gestört, welche teilweise historische Gebäude ersetzten.
de.wikipedia.org
Daher ist anzunehmen, dass die Lichtverschmutzung und Lasershows bei Großveranstaltungen die Orientierung der Zugvögel stören können.
de.wikipedia.org
Ihre Klientel scheint die Veränderung nicht weiter zu stören, denn der Massagesalon bleibt weiterhin gut besucht.
de.wikipedia.org
Dieser darf mit Kraftfahrzeugen nicht befahren werden, das Scheinwerferlicht würde die Arbeit in der Sternwarte stören.
de.wikipedia.org
Die Patina, die mittlerweile über dem Film liegt, dürfte vor allem jüngste Kinozuschauer wenig stören, da sie durch die schnörkellose Inszenierung jederzeit?
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Es werden unter anderem DDL , Transaktionen , stored procedures , sichere Verschlüsselung und Fremdschlüssel unterstützt .
[...]
www.dataweb.de
[...]
It supports DDL , transactions , stored procedures , strong encryption , foreign keys multi-user access and many more .
[...]
[...]
Erzeugen , Ändern und Aufrufen von Stored Procedures und Functions
[...]
www.adminer.org
[...]
Create , alter , drop and call stored procedures and functions
[...]
[...]
Mit Stored Procedures können komplexe Befehlssequenzen mit einem einzigen Aufruf abgearbeitet werden .
[...]
www.dataweb.de
[...]
Stored procedures allow you to call complex statement sequences with a single call .
[...]