Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Dünne
feud
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch

Feh·de <-, -n> [ˈfe:də] SUBST f

1. Fehde (Konflikt):

Fehde
eine Fehde mit jdm austragen [o. fechten] geh
mit jdm in Fehde liegen geh

2. Fehde HIST (privater Krieg im Mittelalter):

Fehde
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
in Fehde liegend
Fehde f <-, -n> zwischen +Dat/wegen +Gen mit +Dat
mit jdm in Fehde liegen
to feud [with sb] [over sth]
[mit jdm] [wegen einer S. Gen] in Fehde liegen
eine endlose Fehde liter

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

eine Fehde mit jdm austragen [o. fechten] geh
mit jdm in Fehde liegen geh
Fehde f <-, -n> zwischen +Dat/wegen +Gen mit +Dat
to feud [with sb] [over sth]
[mit jdm] [wegen einer S. Gen] in Fehde liegen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

In einer Fehde nahm er sogar seinen eigenen Vater gefangen und lieferte ihn zur Inhaftierung an den Herzog von Geldern aus.
de.wikipedia.org
Da das Geldaufkommen zwangsläufig die Begehrlichkeit der lokalen Herrscher anfachte, kam es über die Jahrhunderte zu zahlreichen Fehden und Kriegen um die einzelnen Zollstätten.
de.wikipedia.org
Zudem begannen sich recht bald zwischen den Häuptlingsfamilien Fehden zu entwickeln, die bis zu kriegerischen Auseinandersetzungen anwachsen sollten.
de.wikipedia.org
Aufgrund erhöhter Ausgaben, die unter anderem durch den Landausbau im Zuge der Territorialisierung, Fehden und hohe Repräsentationskosten bedingt waren, wurde die Erschließung neuer Einnahmequellen notwendig.
de.wikipedia.org
Die Konradiner gingen aus der Fehde als Sieger hervor und übernahmen die dominante Rolle am Königshof, während die Königsnähe der Liudolfinger verloren ging.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Während dieser Zeit Borisi der adeligen Familie, die ursprünglich von Antivari ( Bar ) dann in Capodistria ( Koper ) transplantiert, war diese Fehde für fast ein Jahrhundert ( 1595 ).
[...]
www.istrian.0catch.com
[...]
During this period, the noble family Borisi, originally by Antivari ( Bar ) then transplanted in Capodistria ( Koper ), had this feud for almost a century ( 1595 ).
[...]
[...]
Die sogenannte Reuchlin - Fehde, die auf literarischer Ebene geführt wurde (1515-1517), zeigt mit den "Dunkelmännerbriefen" (epistolae virorum abscurorum) eine ausgesprochene satirische Seite dieses Kampfes von Neu gegen Alt auf.
www.melanchthon.de
[...]
The so-called "Reuchlin Feud," which was fought on a literary level, shows the satirical side of the battle between the new and the old in the form of the "obscurants' letters" (epistolae virorum abscurorum).
[...]
Es scheint, dass die kanonische die Administration der Fehde mit dem Kapitän der " pasenatico ", die in San Lorenzo ( Sv. Lovre? ) lebte und später nach Raspo ( Ra š por ), dann als Kapitän der Raspo in Pinguente ( Buzet ).
www.istrian.0catch.com
[...]
It seems that the canonical delegate administration of the feud to the captain of " pasenatico " who lived in San Lorenzo ( Sv. Lovre? ) and later to Raspo ( Rašpor ), then as captain of Raspo in Pinguente ( Buzet ).
[...]
Ladenburg wird nach blutigen Fehden zwischen Worms und Pfalz geteilt.
[...]
www.lehrer.uni-karlsruhe.de
[...]
After bloody feuds Ladenburg is divided between Worms and the Palatinate.
[...]
[...]
In einer Fehde des Ritters Friedrich v. Ehrenberg mit Eb. Werner von Falkenstein wird Wittlich vollständig eingeäschert; um die Bewohner zu bewegen, am Ort zu bleiben, gewährt ihnen der Trierer Landesherr für 25 Jahre Steuerbefreiung.
[...]
www.wittlich.de
[...]
During a feud between the knight, Friedrich v. Ehrenberg with Archbishop Werner von Falkenstein, Wittlich was completely burned down. In order to induce the citizens to stay, the Trier territorial lord grants them 25 years exemption from tax.
[...]