Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Weshalb
burning
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch

I. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] VERB intr

1. brennen (in Flammen stehen):

2. brennen (angezündet sein):

brennen Streichholz
brennen Feuerzeug

3. brennen ELEK ugs (an sein):

brennen Lampe a.
to leave sth on

4. brennen (schmerzen):

5. brennen (auf etw sinnen):

auf etw Akk brennen
to be bent on [or dying for] sth

6. brennen (ungeduldig sein):

vor etw Dat brennen

II. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] VERB intr unpers

wo brennt's denn? übtr ugs

III. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] VERB trans

1. brennen (rösten):

etw brennen
to roast sth

2. brennen (destillieren):

etw brennen
to distil [or Am -ll] sth
to moonshine sth Am

3. brennen (härten):

etw brennen
to fire [or bake] sth

4. brennen (aufbrennen):

etw auf etw Akk/in etw Akk brennen
to burn sth into sth

5. brennen COMPUT:

etw [auf etw Akk] brennen
to burn sth [into sth]

IV. bren·nen <brennt, brannte, gebrannt> [ˈbrɛnən] VERB refl

sich Akk [an etw Dat] brennen

I. bren·nend ADJ

1. brennend (quälend):

2. brennend (sehr groß):

II. bren·nend ADV ugs (sehr)

Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
burning ambition, desire
burning problem, question
consuming ambition, interest
devouring curiosity
unlit (not aflame) candle, match
to kiln sth (clay)
Präsens
ichbrenne
dubrennst
er/sie/esbrennt
wirbrennen
ihrbrennt
siebrennen
Präteritum
ichbrannte
dubranntest
er/sie/esbrannte
wirbrannten
ihrbranntet
siebrannten
Perfekt
ichhabegebrannt
duhastgebrannt
er/sie/eshatgebrannt
wirhabengebrannt
ihrhabtgebrannt
siehabengebrannt
Plusquamperfekt
ichhattegebrannt
duhattestgebrannt
er/sie/eshattegebrannt
wirhattengebrannt
ihrhattetgebrannt
siehattengebrannt

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Die Pelznähmaschine war gerade erfunden worden und der Pelz wurde für einen sehr viel breiteren Teil der Bürgerschaft erschwinglich.
de.wikipedia.org
Weitaus wichtiger als in der Hut- und Mützenmode war zu jener Zeit der Pelz bei den bäuerlichen Kopfbedeckungen.
de.wikipedia.org
Vor allem Dior spielte dabei auch mit farbigen Pelzen in Pastell.
de.wikipedia.org
Sie haben um den Kopf einen schwarzen Pelz.
de.wikipedia.org
Er verbrachte Zeit damit, „reiche alte Damen mit großen Diamantringen und Pelzen“ zu zeichnen, die sich schließlich in seine Drag-Person verwandelten.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Spät gestern Nacht hatte ich eienen Traum Das Wasser floss schwach Und meine Felder brannten un
[...]
www.golyr.de
[...]
I had a dream late last night The water was running low And my fields were on fire burning my sk
[...]
Feuershow Show Performance Tanz von Project PQ - Wir brennen für Ihr Event!
[...]
www.projectpq.de
Fire Show Performance Dance by Project PQ - We are on fire for your event!
[...]
[...]
„Bei uns brennt es, damit es bei Ihnen nicht brennt“ heißt das Motto unseres Forschungszentrums Brandschutz in Bad Oldesloe.
minimax.de
[...]
"We are on fire to prevent fires at your premises" this is the motto of our fire protection research center in Bad Oldesloe.
[...]
Trotzdem “ brennt ” Roland, wie am ersten Tag, in jedem Foto steckt Herzblut.
[...]
www.bildpoeten.de
[...]
Nevertheless, Roland “ is on fire ”, and, like on his first day; he puts his heart and soul into every photo.
[...]
[...]
Las Vegas ist versandet, das Taj Mahal verfallen, London überflutet, Sydney brennt und die Arktis hat einen Wellengang wie heute der Atlantik.
[...]
www.goethe.de
[...]
Las Vegas is covered in sand, the Taj Mahal lies in ruins, London is flooded, Sydney is on fire and waves sweep over an Arctic that looks like the present-day Atlantic Ocean.
[...]