Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

einfachste
recevoir

I. bekommen* unreg VERB trans +haben

1. bekommen (erhalten):

bekommen (Ration, Verpflegung)
bekommen (Anschluss, Telefon)

2. bekommen übtr:

3. bekommen (sich einhandeln):

bekommen (Ärger, Probleme, Strafe)
bekommen (Gefängnisstrafe)
bekommen (Gefängnisstrafe)
écoper [de] ugs

4. bekommen (erdulden, sich zuziehen):

bekommen (Krankheit, Fieber)
bekommen (Schlaganfall)

5. bekommen (entwickeln):

bekommen (Angst, Skrupel, Bedenken)
Lust auf etw Akk bekommen

6. bekommen (zur Welt bringen):

7. bekommen (erwarten):

8. bekommen (erreichen):

bekommen (Bus, Flugzeug, Zug)
bekommen (Bus, Flugzeug, Zug)

9. bekommen (behandelt werden mit):

10. bekommen (wünschen):

ich bekomme ein Brötchen

11. bekommen (bewegen können):

Wendungen:

jdn dazu bekommen, etw zu tun ugs

II. bekommen* unreg VERB intr +sein

I. kriegen [ˈkriːgən] VERB trans ugs

1. kriegen (bekommen):

kriegen (Belohnung, Geld)
on va rire ugs

2. kriegen (in Verbindung mit dem Partizip Präteritum):

3. kriegen (bestellen):

4. kriegen (verlangen, kaufen):

et avec ça ? ugs

5. kriegen (erreichen):

kriegen (Bus, S-Bahn, Zug)
kriegen (Taxi)

6. kriegen (verhängt bekommen):

kriegen (Strafe, Strafzettel)
kriegen (Gefängnis)
écoper [de] ugs

7. kriegen METEO:

kriegen (Regen, Schnee)

8. kriegen (gelegt bekommen):

kriegen (Anschluss, Telefon)

9. kriegen (entwickeln):

kriegen (Falten)

10. kriegen (erwischen):

mettre la main sur qn ugs

11. kriegen MED:

kriegen (Grippe, Herzinfarkt)
choper ugs
kriegen (Präparat)

12. kriegen (erwarten):

kriegen (Kind)

13. kriegen (veranlassen, bewegen):

jdn dazu kriegen etw zu tun

Wendungen:

II. kriegen [ˈkriːgən] VERB refl ugs

Präsens
ichbekomme
dubekommst
er/sie/esbekommt
wirbekommen
ihrbekommt
siebekommen
Präteritum
ichbekam
dubekamst
er/sie/esbekam
wirbekamen
ihrbekamt
siebekamen
Perfekt
ichhabebekommen
duhastbekommen
er/sie/eshatbekommen
wirhabenbekommen
ihrhabtbekommen
siehabenbekommen
Plusquamperfekt
ichhattebekommen
duhattestbekommen
er/sie/eshattebekommen
wirhattenbekommen
ihrhattetbekommen
siehattenbekommen

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Er beschwert sich darüber, dass er kein vernünftiges Paar Schuhe besitzt und sich so nirgendwo vorstellen kann, um eine angemessene Arbeitsstelle zu bekommen.
de.wikipedia.org
Mit dem Ausbau der Straße Holstenbrücke 1904, wurde auch der Damm umgebaut und bekam eine Klappbrücke.
de.wikipedia.org
Es gibt zwei Arten, die Kohle in den Feuerraum zu bekommen.
de.wikipedia.org
Über Internet ist es auch möglich, die Anlage und alle Messoptionen fernzusteuern sowie eine Echtzeitanzeige der Messwerte und des Zustandes der gesamten Anlage zu bekommen.
de.wikipedia.org
Sie bekam drei Flugzeuge an Bord, zwei davon in Hangars und eines an Deck.
de.wikipedia.org