Im regulären Einsatzdienst besetzt die Berufsfeuerwehr an der Hauptwache zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge, eine Drehleiter, ein Tanklöschfahrzeug und zwei Wechselladerfahrzeuge.
de.wikipedia.org Größere Teleskopmastfahrzeuge verfügen meist nicht über eine solche Leiter und werden in Spezialfällen und nur zusätzlich zu Drehleitern eingesetzt.
de.wikipedia.org Sie verfügt über 15 Fahrzeuge und Anhänger, darunter einen Einsatzleitwagen, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, zwei Löschgruppenfahrzeuge, eine Drehleitern.
de.wikipedia.org Diese umfasst verschiedenste Löschgruppenfahrzeuge und Rüstwagen, sowie Drehleitern, Hubrettungsfahrzeugen und Sonderfahrzeugen.
de.wikipedia.org Etwa 110-mal jährlich müssen sie jedoch auch alarmiert werden, da herkömmliche Rettungsmittel wie Drehleitern, Absturzsicherung oder ähnliches nicht mehr ausreichen.
de.wikipedia.org