Quizzes

In welcher Stadt ist es gesetzlich verboten, Frösche abzulecken? Warum trägt man im Englischen Kohlen nach Newcastle statt Eulen nach Athen? Und wann genau benutzt man some anstatt any? Was ist ein Tschampsterer? Und wie gut kennst du die US-Staaten? Antworten auf diese Fragen sowie weitere Fun Facts und Hard Facts zur deutschen, englischen und französischen Sprache findest du hier in der Wissensecke. Klicke dich jetzt durch die Kategorien und erweitere dein Sprachwissen!
Wann hört man die Nachtigall trapsen und was bedeutet diese Berliner Redewendung eigentlich? Am besten gleich hier nachlesen! Mehr lesen
Schon mal einen Witz auf Englisch erzählt? Nein? Dann hol dir Inspiration auf unserer Englische-Witze-Seite und lerne mehr über den englischen Humor! Mehr lesen
Diese kölschen Wörter und Redensarten müsst ihr einfach kennen! Mit unserer Top 10 des Kölner Dialekts behalten auch Köln-Neulinge den Durchblick. Mehr lesen
Kennst du schon die französische Jugendsprache Verlan? Hier erfährst du, was es damit auf sich hat und wie man sie spricht! Mehr lesen
Noch nie was vom Karzer gehört? Dann bist du hier genau richtig, denn wir sind alten deutschen Wörtern und ihren Bedeutungen auf der Spur! Mehr lesen
Was ist der Unterschied zwischen it's und its? Hier gibt's endlich Klarheit und viele Beispiele aus dem Englischen! Mehr lesen
Was ist ein Gnedlfriadhof? Und was meint der Hesse, wenn er einen „Krebbl“ will? Solche Fragen und Antworten gibt’s hier bei unserem Dialekt-Quiz! Mehr lesen
Die Stadt, die niemals schläft und immer wieder überrascht! Unsere 10 New York Facts können mehr als nur gelbe Taxis. Am besten gleich nachlesen! Mehr lesen
Stadt, Land, Fluss – kennst du dich aus in Großbritannien? Klick dich jetzt durch unser England-Geografie-Quiz und teste dein Wissen! Mehr lesen
Keine Ahnung, wie das mit dem englischen Passiv so läuft? Macht nichts, dafür gibt’s ja uns! Hier findest du Erklärungen, Beispiele und viele Tipps! Mehr lesen
Du verstehst nur Bahnhof, wenn es um öffentliche Verkehrsmittel auf Englisch geht? Keine Panik! Mit uns kommst du auch auf Englisch sicher ans Ziel! Mehr lesen
Falsche Freunde machen auch vor Sprachen nicht halt! Hier gibt’s die 15 gemeinsten False Friends im Englischen und Deutschen! Mehr lesen
To kick the bottle? Oder doch the bucket? Kennst du dich aus mit englischen Redewendungen? Jetzt mitraten bei unserem Quiz über englische Phrasen! Mehr lesen
Na, schon Angstschweiß, wenn du nur das Wort Gerund hörst? Keine Panik, es gibt ja uns! Hier findest du Erklärungen, Beispiele und viele Tipps! Mehr lesen
Wieder mal keinen Plan, ob es denn nun affect oder effect heißt? Hier gibt’s endlich Klarheit und viele Beispiele! Mehr lesen
Brav in der Schlange stehen? Über’s Wetter reden? Käse einen Hügel hinunterrollen? Oder was ist typisch Englisch? 10 Funfacts gibt’s hier! Mehr lesen
Verwechselst du auch immer die Begriffe Redewendung und Sprichwort? Kein Problem – hier gibt’s die wichtigsten Unterschiede und endlich Klarheit! Mehr lesen
Diese Wörter aus dem Ruhrpottdeutschen müsst ihr kennen! Unsere Top 10 für alle, die mehr über Manta-Platte und Malooche wissen wollen! Mehr lesen
Die Katze im Sack gekauft? Oh je! Aber wie kommt die Katze überhaupt in den Sack? Hier erfährst du, was es mit dieser Redewendung alles auf sich hat. Mehr lesen
Houston, wir haben ein Problem! Du hast hoffentlich keine Probleme mit unserem Filmzitate-Quiz! Also, gleich loslegen – Möge die Macht mit dir sein! Mehr lesen
Andere Länder, andere Sitten – und andere Wörter! Hier gibt’s unsere Liste der unübersetzbaren Wörter. Mehr lesen
Kennst du auch diese Wörter, die man ständig verwechselt, wie Akzent und Dialekt? Hier gibt’s die wichtigsten Unterschiede und endlich Klarheit! Mehr lesen
Der Genitiv ist doch am Aussterben, oder? Nicht ganz! Welche Präpositionen mit Genitiv im Deutschen vorkommen, erfährst du hier! Mehr lesen
Was hat der Seefahrer Kolumbus eigentlich mit einem Ei zu tun? Immerhin ist ihm eine lustige Redewendung gewidmet. Am besten gleich hier nachlesen! Mehr lesen
Nicht doch! Nur keine Angst vor der französischen Verneinung! Hier findest du Erklärungen, Beispiele und Tipps zum Thema Nein-Sagen im Französischen. Mehr lesen
Kennst du dich in Frankreich und seinen Regionen aus? Mais, bien sûr! Dann stell dein Wissen bei unserem Frankreich-Quiz unter Beweis! Mehr lesen
Französisch, die Sprache der Liebe! Doch wie nennt man seine Liebsten und gibt es Unterschiede bei den französischen Kosenamen? Lies hier nach! Mehr lesen
Kennst du schon die französische Jugendsprache Verlan? Hier erfährst du, was es damit auf sich hat und wie man sie spricht! Mehr lesen
Unsicher bei französischen Redewendungen und Sprichwörtern? Dann wirf doch mal einen Blick in unsere Liste – mieux vaut prévenir que guérir ! Mehr lesen
Auch Fluchen will „gelernt“ sein. Hier erfährst du das Wichtigste über französische Schimpfwörter – vor allem auch über die faux-pas! Mehr lesen
Die Hochzeitsglocken läuten? Schon wieder Weihnachten? Geburtstag? Hier erfährst du, wie man einen herzlichen Glückwunsch auf Französisch formuliert. Mehr lesen
Rouler sur l’or? Oder doch sur l’argent? Kennst du dich aus mit französischen Redewendungen? Jetzt mitraten bei unserem Quiz über französische Phrasen! Mehr lesen
Hier kannst du uns Verbesserungen dieses PONS-Eintrags vorschlagen: