Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Führender
I. fü̱h·ren VERB mit OBJ
1.
5.
6.
7.
9.
10.
II. fü̱h·ren VERB ohne OBJ etwas führt zu etwas Dat
III. fü̱h·ren VERB mit SICH
Getrenntschreibung
4.8
fü̱h·rend ADJ
spa·zi̱e̱ren füh·ren <führst spazieren, führte spazieren, hat spazieren geführt> VERB mit OBJ
siehe aber auch spazieren
spa·zi̱e̱·ren VERB ohne OBJ
Getrenntschreibung
4.8
die Be·schwe̱r·de <-, -n>
1. Klage
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.7
stro̱m·füh·rend, Stro̱m füh·rend ADJ
bẹt·ten·füh·rend, Bẹt·ten füh·rend ADJ (Krankenhausabteilung)
Wạs·ser füh·rend, wạs·ser·füh·rend ADJ fachspr
sịl·ber·füh·rend, Sịl·ber füh·rend ADJ nicht steig.
Präsens
ichführe
duführst
er/sie/esführt
wirführen
ihrführt
sieführen
Präteritum
ichführte
duführtest
er/sie/esführte
wirführten
ihrführtet
sieführten
Perfekt
ichhabegeführt
duhastgeführt
er/sie/eshatgeführt
wirhabengeführt
ihrhabtgeführt
siehabengeführt
Plusquamperfekt
ichhattegeführt
duhattestgeführt
er/sie/eshattegeführt
wirhattengeführt
ihrhattetgeführt
siehattengeführt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Der Hauptstrang eines solchen verästelten Flusssystems ergibt sich, flussaufwärts betrachtet, an den vielen Vereinigungspunkten durch den jeweils voluminöseren, im Mittel mehr Wasser führenden Fluss.
de.wikipedia.org
Der viel Wasser führende Bachlauf fließt in einem sich rasch absenkenden Schluchttal mit teils klammartigem Charakter nach Norden.
de.wikipedia.org
1994 wurde ein Sondierstollen von steirischer Seite vorangetrieben, der auf Wasser führende Gesteinsschichten stieß.
de.wikipedia.org
Ein nur in der Regenzeit Wasser führender Fluss durchquert den Ort.
de.wikipedia.org
Die unten angegebenen Bachlängen beziehen sich jeweils in etwa auf den dauerhaft Wasser führenden Teil.
de.wikipedia.org