Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

теперь
der Qua·d·ra̱t·me·ter <-s, ->
li̱e̱·ben VERB mit OBJ/ohne OBJ
1.
jd liebt jdn
mögen, gernhaben hassen jd empfindet Liebe 1 für jdn
2.
jd liebt jdn
liebhaben hassen jd empfindet Liebe 2 für jdn
3.
4.
mögen jd mag etwas sehr gern
5.
jd liebt jdn
6.
Getrenntschreibung
4.6
li̱e̱b ADJ
1.
2.
3.
4. brav
5.
Großschreibung
3.7
Kleinschreibung
3.8
Großschreibung
3.7
Zusammenschreibung
4.6
Getrenntschreibung
4.5
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.15
li̱e̱b·ge·wor·den, li̱e̱b ge·wor·den VERB mit OBJ
li̱e̱b·ha·ben, li̱e̱b ha·ben <hast lieb, hatte lieb, hat liebgehabt> VERB mit OBJ
jd hat jdn/etwas lieb (jdn lieben)
li̱e̱b·ge·win·nen, li̱e̱b ge·win·nen <gewinnst lieb, gewann lieb, hat liebgewonnen> VERB mit OBJ
Präsens
ichliebe
duliebst
er/sie/esliebt
wirlieben
ihrliebt
sielieben
Präteritum
ichliebte
duliebtest
er/sie/esliebte
wirliebten
ihrliebtet
sieliebten
Perfekt
ichhabegeliebt
duhastgeliebt
er/sie/eshatgeliebt
wirhabengeliebt
ihrhabtgeliebt
siehabengeliebt
Plusquamperfekt
ichhattegeliebt
duhattestgeliebt
er/sie/eshattegeliebt
wirhattengeliebt
ihrhattetgeliebt
siehattengeliebt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Der Raum misst 36 Quadratmeter.
Der Raum misst 36 Quadratmeter.
Ein Morgen Land hat etwa 3000 Quadratmeter.
Ein Morgen Land hat etwa 3000 Quadratmeter.
Die Größe des Grundstücks beträgt 2.000 Quadratmeter.
Die Größe des Grundstücks beträgt 2.000 Quadratmeter.
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Im Mittelpunkt der Darstellung standen Geschichten um gesunde deutsche Mädchen und deutsche Jungen, um Mutter und Kind, um die Familie unterm Weihnachtsbaum, um schützenswerte, niedliche Tiere zum Liebhaben.
de.wikipedia.org
Zuhause wird sie von ihren Eltern vernachlässigt, da diese ihre niedliche jüngere Schwester liebhaben und verwöhnen.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig betrachtete er das „Liebhaben zwischen uns […] als eine zwar wahre, zwar gegebene, nicht wieder zu beseitigende, aber auch keiner weiteren Entfaltung fähige Möglichkeit“.
de.wikipedia.org
Philosophieren heißt, mit den kunsten, kunstlichen Dingen umbgeen, nachforschen, suechen, darvon reden, schreiben, wissen wellen, erfaren, nachgedencken, der warheit rechten grund, natur, ursach in allen dingen, kunst liebhaben.
de.wikipedia.org
Es ist da, wo man sich liebhat, zusammengehört und aufeinander verlassen kann.
de.wikipedia.org