Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Temperaturänderung
I. he·r·ụm·füh·ren VERB mit OBJ
1.
2.
jd führt jdn um etwas Akk herum
3.
die Besucher im Haus/in der Stadt herumführen
Sollen wir euch ein bisschen herumführen?
II. he·r·ụm·füh·ren VERB ohne OBJ etwas führt um etwas Akk herum
1.
2.
um die Hindernisse herumführen
I. he·r·ụm·fah·ren <fährst herum, fuhr herum, hat/ist herumgefahren> VERB mit OBJ +haben
II. he·r·ụm·fah·ren <fährst herum, fuhr herum, hat/ist herumgefahren> VERB ohne OBJ +sein
1.
2.
3.
Präsens
ichführeherum
duführstherum
er/sie/esführtherum
wirführenherum
ihrführtherum
sieführenherum
Präteritum
ichführteherum
duführtestherum
er/sie/esführteherum
wirführtenherum
ihrführtetherum
sieführtenherum
Perfekt
ichhabeherumgeführt
duhastherumgeführt
er/sie/eshatherumgeführt
wirhabenherumgeführt
ihrhabtherumgeführt
siehabenherumgeführt
Plusquamperfekt
ichhatteherumgeführt
duhattestherumgeführt
er/sie/eshatteherumgeführt
wirhattenherumgeführt
ihrhattetherumgeführt
siehattenherumgeführt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
um die Hindernisse herumführen
um die Hindernisse herumführen
jemanden an der Nase herumführen ugs (jdn bewusst in die Irre führen)
jemanden an der Nase herumführen ugs (jdn bewusst in die Irre führen)
Sollen wir euch ein bisschen herumführen?
Sollen wir euch ein bisschen herumführen?
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Mehrere Anwohner hatten nach Kriegsende mehrfach ein Boot, zusammengebaut aus zwei Flugzeugtanks, auf dem Wasser herumfahren sehen.
de.wikipedia.org
Entstanden ist der häufige Wortgebrauch beim Skateboarden, da man beim Herumfahren auf Plätzen usw. anfing, die Geländer und Abschrankungen als Hindernisse miteinzubeziehen.
de.wikipedia.org
Besucher wurden dort in kleinen Wagen herumgefahren und konnten an einzelnen Stationen Erklärungen aus Phonographen anhören.
de.wikipedia.org
Der Brückenwärter empfahl ihm, er solle anderthalb Meilen (≈ 11,3 Kilometer) herumfahren, um mit der nächsten Fähre überzusetzen.
de.wikipedia.org
Auf diesem konnte sich seine Kundschaft auf Spreewaldkähnen herumfahren lassen.
de.wikipedia.org