Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Общо
Lenses
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch

Bril·len·glas <-es, -gläser> SUBST nt

anlaufen Brillengläser, Glasscheibe
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
getönte Brillengläser/Linsen/Scheiben

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Obwohl unter anderem die große Montagehalle ausbrannte und Bauschäden von 2,6 Millionen Reichsmark entstanden sowie rund 100 Beschäftigte getötet wurden, konnte schon drei Tage später die Fertigung wieder anlaufen.
de.wikipedia.org
Die Nichtbegünstigungsklausel besagt, dass alle Schiffe, die einen Hafen eines Unterzeichnerstaates anlaufen, den Regeln unterliegen, unabhängig davon, ob der Flaggenstaat das Abkommen ratifiziert hat.
de.wikipedia.org
Müsste die Kurbelschwinge in dieser Stellung wieder neu anlaufen, würden ebenfalls Probleme auftreten.
de.wikipedia.org
Feederschiffe können mit einem eigenen Ladegeschirr ausgestattet sein und damit auch kleine Häfen ohne leistungsfähige Containerbrücken oder Kräne anlaufen.
de.wikipedia.org
Mit einer Wassertiefe von bis zu 14 Metern kann der Hafen auch von großen Seeschiffen angelaufen werden.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Ausgehend von verschiedenen Materialien wie deutschen Brillengläsern, Spiegelglas bis hin zu Bergkristall sowie mit unterschiedlichen technischen Verfahren – schon Ende 1609 verfügt er über eine eigene Schleifmaschine für Linsen – entwirft Galilei ein ausgezeichnetes Teleskop.
[...]
www.mpg.de
[...]
Using various materials, such as German spectacle lenses, mirror glass and rock crystal, and with the help of various technical processes – he had already acquired his own grinding machine for lenses in late 1609 – Galilei designed an excellent telescope.
[...]
[...]
Die Gläser der Brille besitzen Flüssigkristalle (wie bei einem LCD-TV), die elektronisch gesteuert die Lichtdurchlässigkeit des Brillenglases ändern und so die Gläser öffnen und schließen.
[...]
magazine.magix.com
[...]
The lenses of the glasses use liquid crystals (just like in an LCD TV) that control the light that is able to pass through the lenses electronically by opening and closing them.
[...]
[...]
Mit kontinuierlichen Fortschritten, wie zum Beispiel neuen Beschichtungen oder der Einbeziehung der individuellen Eigenschaften des Trägers bei den Gradal®-Modellen, setzt Carl Zeiss Vision beständig neue Standards im Bereich der Brillengläser.
[...]
corporate.zeiss.com
[...]
With continuous advancements such as new coatings or the incorporation of the wearer’s visual parameters in the Gradal® series, Carl Zeiss Vision is still setting new standards in the field of eyeglass lenses.
[...]
[...]
PUNKTAL® Brillengläser revolutionieren die Berechnung und Fertigung von Brillengläsern durch die Umsetzung des wissenschaftlichen Ansatzes von Allvar Gullstrand.
[...]
corporate.zeiss.com
[...]
Punktal® eyeglass lenses revolutionize the calculation and manufacture of eyeglass lenses, marking the implementation of the scientific approaches of Allvar Gullstrand.
[...]
[...]
ZEISS entwickelt und fertigt Planetarien, Brillengläser, Foto-/Filmobjektive und Ferngläser sowie Lösungen für die biomedizinische Forschung, die Medizintechnik, die Halbleiter-, Automobil- und Maschinenbauindustrie.
[...]
corporate.zeiss.com
[...]
The Carl Zeiss Group develops and produces planetariums, eyeglass lenses, camera and cine lenses and binoculars as well as solutions for biomedical research, medical technology and the semiconductor, automotive and mechanical engineering industries.
[...]

"Brillengläser" auf weiteren Sprachen nachschlagen