Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

الأسْبُوع
pluperfect
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Plus·quam·per·fekt <-s, -e> [ˈplʊskvampɛrfɛkt] SUBST nt
Plusquamperfekt
Plusquamperfekt
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Plusquamperfekt nt <-s, -e>
Plusquamperfekt nt <-s, -e>
Plusquamperfekt-
eine Form im Plusquamperfekt
das Plusquamperfekt
das Plusquamperfekt
Plusquamperfekt nt <-s, -e> fachspr
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Neben den zwei einfachen Zeiten, Präsens und Vergangenheit, gibt es noch zwei weitere zusammengesetzte Zeiten, Perfekt und Plusquamperfekt.
de.wikipedia.org
Das Plusquamperfekt drückt die Vorzeitigkeit einer Handlung gegenüber einer anderen in der Vergangenheit aus.
de.wikipedia.org
In Verbindung mit einem Infinitiv tritt im Perfekt und im Plusquamperfekt hingegen der sogenannte Ersatzinfinitiv auf: „Ich hatte ihn nicht sehen können“.
de.wikipedia.org
Analog zum doppelten Perfekt existiert auch das doppelte Plusquamperfekt.
de.wikipedia.org
Das doppelte Plusquamperfekt (auch Ultra-Plusquamperfekt oder Doppel-Präteritumperfekt) ist eine Vergangenheitsform der deutschen Sprache, die besonders in deutschen Dialekten und der deutschen Umgangssprache vorkommt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Mit dem Plusquamperfekt drücken wir Handlungen aus, die zeitlich vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden haben.
[...]
deutsch.lingolia.com
[...]
With the past perfect or pluperfect, we express actions that took place before a certain point in the past.
[...]
[...]
Wir verwenden das Plusquamperfekt immer dann, wenn wir bei einer Erzählung über die Vergangenheit (im Präteritum) auf etwas zurückblicken, das zuvor passierte.
[...]
espanol.lingolia.com
[...]
We always use the past perfect when we are telling a story (in the simple past) and then want to look back at something that happened earlier.
[...]
[...]
Für Sätze, in denen kein Vollverb vorkommt, verwenden wir im Perfekt/Plusquamperfekt das Partizip II des Modalverbs.
[...]
deutsch.lingolia.com
[...]
For sentences without a full verb, we use the past participle of the modal verb in the present perfect/past perfect.
[...]
[...]
bei den zusammengesetzten Zeitformen (Perfekt, Plusquamperfekt, Futur II)
[...]
deutsch.lingolia.com
[...]
with compound tenses (present perfect, past perfect, future perfect)
[...]
[...]
Mit dem Plusquamperfekt drücken wir Handlungen aus, die zeitlich vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit stattgefunden haben.
[...]
deutsch.lingolia.com
[...]
With the past perfect or pluperfect, we express actions that took place before a certain point in the past.
[...]