Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Kirchenväter
sweet wine
Süß·wein <-(e)s, -e> SUBST m
Süßwein
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Der Anteil an der Gesamtproduktion liegt bei 75 Prozent für Rotweine, 14 Prozent für trockene Weißweine und etwa 1 Prozent für Süßweine (Stand 2017).
de.wikipedia.org
Gute Jahrgänge der Süßweine aus beiden Kellereien sollten bei fachgerechter Lagerung ihre optimale Trinkreife zumindest für 15–20 Jahre erhalten.
de.wikipedia.org
Neben dem von der gleichnamigen Insel stammenden weißen Samos ist der Mavrodaphne der bekannteste griechische Süßwein.
de.wikipedia.org
Typischerweise werden aus ihr Süßweine hergestellt, oft auch gespritete Weine.
de.wikipedia.org
Die Tendenz zur Fäule führt jedoch unter guten Bedingungen im Herbst zur Edelfäule und macht die Sorte zu einem idealen Verschnittpartner für Süßweine.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Georg Stiegelmar begann seine Laufbahn auf Juris im Jahr 1967 und spezialisierte sich vorerst auf Süßweine, bevor er seine intuitiv gute Hand für die schwierigen Sorten St. Laurent und Pinot Noir entdeckte.
[...]
www.juris.at
[...]
Georg Stiegelmar began his career at JURI in 1967 and initially specialized in sweet wine until he discovered that he had an intuitively good hand for the fickle varieties St. Laurent and Pinot noir.
[...]
[...]
"Ich meine, wenn wir die Kennzeichnung für die trockenen Weine als AOC Graves gewähren, sollte dies dazu beitragen, den Wert der Süßweine zu erhalten, wenn nicht sogar zu steigern."
www.yoopress.com
[...]
“I mean, if we allow the dry wines to be labelled as “AOC Graves”, this should contribute to maintain the value of the sweet wines, if not to increase.”
[...]
Rendezvous mit Süßweinen und sinnlichen Gaumengenüssen
[...]
www.prowein.de
[...]
Rendezvous with sweet wines and sensual delicacies
[...]
[...]
"Unsere Sorge ist, dass viele Produzenten bei einer Regeländerung allein aus wirtschaftlichen Gründen sich voll und ganz der Produktion von trockenen Weinen hinwenden und die Süßweine in der Folge zu einem Minderprodukt degradiert werden", sagt Caroline Perromat von Château de Cérons in AOC Cérons.
www.yoopress.com
[...]
“We are worrying about many producers to shift completely to the production of dry wines only for economic reasons in case the regulations are changed; then the sweet wines would be downgraded to an inferior product”, Caroline Perromat from Château de Cérons, AOC Cérons, says.
[...]
Eine Verkostungsreise durch die Welt der Süßweine
[...]
www.prowein.de
[...]
A tasting journey through sweet wines
[...]