Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Prüfbehörde
coarse
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. grob <gröber, gröbste> [gro:p] ADJ
1. grob (nicht fein):
grob
2. grob (derb):
grob
grob
3. grob (ungefähr):
grob
4. grob (unhöflich):
grob
grob werden
5. grob (unsanft, unsensibel):
grob
6. grob (schlimm):
grob
grob
Wendungen:
II. grob <gröber, gröbste> [gro:p] ADV
1. grob (nicht fein):
grob
grob gemahlen
grob gemahlen
2. grob (in etwa):
grob
grob gemessen [o. gerechnet] [o. geschätzt]
etw grob erklären
etw grob skizzieren [o. umreißen]
etw grob wiedergeben
3. grob (unhöflich):
grob
jdn grob zurechtweisen
4. grob (unsanft, unsensibel):
grob
jdn grob behandeln
5. grob (schlimm):
sich Akk grob täuschen
jdn grob belügen
grob ge·mah·len ADJ präd
grob ge·mah·len, grob·ge·mah·len ADJ attr
grob ge·mah·len ADJ präd
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
grob <gröber, am gröbsten>
rough-hewn carving, pillar
grob <gröber, am gröbsten>
grob <gröber, am gröbsten>
grob <gröber, am gröbsten>
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Es ist etwa auch ein fahrlässiger Verstoß gegen das Umgehungsverbot möglich.
de.wikipedia.org
Eine grob fahrlässige Unkenntnis genügt für die Annahme der Arglist dagegen nicht.
de.wikipedia.org
Nach dem Einheitsprinzip haftet jeder aus einem etwaigen fahrlässigen Erfolgsdelikt, der den Erfolg fahrlässig verursacht hat.
de.wikipedia.org
Der Angeklagte wurde daraufhin wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.
de.wikipedia.org
Letztlich wurde der Angeklagte zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren wegen fahrlässiger Tötung verurteilt, wovon dieser aber bereits 19 Monate in Untersuchungshaft verbüßt hatte.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Seine derben und groben Späße, deren nicht selten animalischer Charakter im diametralen Gegensatz zu seiner Musik stand, schienen ihm als eine Art Schutzschild zu dienen, hinter dem er seine Verletzlichkeit und seine Angst vor Liebesentzug zu verbergen suchte.
[...]
sebastianknauer.de
[...]
His rude and coarse jokes, whose often animalistic character was diametrically opposed to his music, seemed to serve him as a kind of protective shield behind which he tried to hide his vulnerability and fear of not being loved.
[...]
[...]
Kraftvoll, aber kontrolliert Effektiv gegen grobe Verschmutzungen und Verunreinigungen vorzugehen, ist an und für sich keine große Kunst.
[...]
hotho.de
[...]
Forceful, but controlled Effective against coarse dirt or impurities, it is not a great thing in itself.
[...]
[...]
Dabei ist jedwede Darstellung, ob von menschlichen Figuren, flüssigen oder festen Materien, in wirbelnden oder geraden, feinen oder groben Strichen gezeichnet. Mit der Folge, dass alles Abgebildete fließend ineinander übergeht und eine dramatische Synergie entwickelt.
[...]
www.goethe.de
[...]
And every depiction, whether it’s of human characters, liquid or solid substances, is drawn with swirling or straight lines, with fine or coarse strokes, is created in such a way that everything flows and dissolves into each other, allowing a dramatic synergy to develop.
[...]
[...]
Dabei wurde die Zuordnung korrespondierender feiner und grober Testfälle durch sogenannte "Stammbäume" visualisiert.
www11.informatik.uni-erlangen.de
[...]
The correspondence between finer and coarser test cases was visualized by means of so-called “genealogical” trees.
[...]
Ob grobes Steingut, feinstes Porzellan oder faserverstärkte High-Tech-Produkte – Keramik ist praktisch, wandelbar und seit gut 30.000 Jahren immer wieder Spiegel der Gesellschaft.
[...]
news.livingkitchen-cologne.de
[...]
Whether coarse earthenware, choice porcelain or fibre-enhanced high-tech innovations, ceramics are convenient, versatile and – for the last 30,000 years – frequently a reflection and mirror of society.
[...]