- Unter Legasthenie versteht man eine andauernde und erhebliche Störung des Erwerbs der Schriftsprache. Der „Bundesverband Legasthenie“ und andere Stellen gehen davon aus, dass etwa vier Prozent der Schüler davon betroffen sind. Als mögliche Ursachen werden insbesondere genetische Dispositionen und Probleme der auditiven bzw. visuellen Wahrnehmung angenommen. Von der „Weltgesundheitsorganisation“ (WHO) wie von zahlreichen Expertinnen und Experten wird die Legasthenie als spezifische, von anderen Erscheinungsformen (z.B. Minderbegabung und Sprachstörungen) unbedingt zu isolierende, Entwicklungsstörung betrachtet, die im Einzelfall einer genauen Untersuchung bedarf. Davon hebt man die so bezeichnete Lese- und Rechtschreibstörung und die isolierte Rechtschreibstörung (beim Schreiben hervortretende Schwierigkeiten) ab. Diese Bezeichnungen, wie auch Lese-Rechtschreib-Schwierigkeit, werden in zahlreichen Arbeiten manchmal von dem Ausdruck Legasthenie abgehoben, oft aber auch als synonyme Ausdrücke verwendet.
-
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Keine Beispielsätze verfügbar
Versuche es mit einem anderen Eintrag.