Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Musca
we̱rt ADJ nicht steig.
1.
2.
3.
4. veralt. werthalten
wert sein
Getrenntschreibung
4.8
we̱rt·hal·ten <hälst wert, hielt wert, hat wertgehalten> VERB mit OBJ
siehe aber auch wert
jd hält jdn/etwas wert geh jdn oder etwas in Ehren halten
Zusammenschreibung
4.6
der We̱rt <-(e)s, -e>
we̱r·ten VERB mit OBJ/ohne OBJ
1.
2.
3.
boole·scher Wẹrt, Boole'scher Wẹrt [buːlʃɐˈ-] MATH
der Ịst·wert, der Ịst-Wert WIRTSCH
der Sọll·wert, der Sọll-Wert MATH
der pH-Wert <-(e)s, -e> [peː'haː-] CHEM
Präsens
ichwerte
duwertest
er/sie/eswertet
wirwerten
ihrwertet
siewerten
Präteritum
ichwertete
duwertetest
er/sie/eswertete
wirwerteten
ihrwertetet
siewerteten
Perfekt
ichhabegewertet
duhastgewertet
er/sie/eshatgewertet
wirhabengewertet
ihrhabtgewertet
siehabengewertet
Plusquamperfekt
ichhattegewertet
duhattestgewertet
er/sie/eshattegewertet
wirhattengewertet
ihrhattetgewertet
siehattengewertet
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
■ wert-
■ wert-
Kauf-, Wert-
Kauf-, Wert-
Thesen-, Wert-
Thesen-, Wert-
Lohn-, Wert-
Lohn-, Wert-
wert sein
wert sein
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Istwerte der Außenleiterspannungen werden galvanisch vom Netz getrennt und durch spezielle Messtransformatoren erfasst.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig werden die Istwerte durch Vergleich mit einem vorgegebenen Sollwert auf ihre absolute Größe zur Erfassung von Unterspannung überwacht.
de.wikipedia.org
Die Rücksetzung des Relais erfolgt automatisch und unverzögert, wenn alle Istwerte die vorgegebenen Sollwerte erreicht haben.
de.wikipedia.org
Er vergleicht den Istwert eines Thermometers mit einem Sollwert, der als gewünschte Temperatur eingestellt wurde.
de.wikipedia.org
Es gibt keine Gegenkopplung einer analogen Ausgangsgröße (Istwert der Regelgröße) mit einer ebenfalls analogen Eingangsgröße (Sollwert).
de.wikipedia.org