Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

بِسُوءٍ
Makromolekül
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
macro·mol·ecule [ˌmækrə(ʊ)ˈmɒlɪkju:l, Am -kroʊˌmɑ:-] SUBST
macromolecule
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
macromolecule
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
His theories about the polymer structure of fibres and plastics as well as his later studies of biological macromolecules formed the basis for countless modern developments in the materials and biosciences and for the rapid growth of the plastics industry.
[...]
www.k-online.de
[...]
Seine Theorien über die polymere Struktur von Fasern und Kunststoffen sowie seine späteren Untersuchungen von biologischen Makromolekülen bildeten die Grundlage für unzählige moderne Entwicklungen in den Material- und Biowissenschaften und für das rasante Wachstum der Kunststoffindustrie.
[...]
[...]
At the moment, a polysaccharide-based vaccine against all serogroup B strains is not feasible because the type B polysaccharide consists of the same macromolecule that is involved in neural coding of the human nervous system, which makes it an undesirable target for vaccine development.
[...]
www.medicinesformankind.eu
[...]
Ein Polysaccharidimpfstoff gegen alle Stämme der Serogruppe B ist derzeit nicht realisierbar, weil das Typ-B-Polysaccharid aus demselben Makromolekül besteht, das an der neuralen Codierung des menschlichen Nervensystems beteiligt ist, und somit ein ungeeignetes Zielmolekül für die Impfstoffentwicklung darstellt.
[...]
[...]
Typical applications include all types of macromolecules such as the Polymer fractionation of synthetic polymers, biopolymers (eg polysaccharides) and proteins.
[...]
prager-elektronik.at
[...]
Typische Anwendungen sind jegliche Art von Makromolekülen wie die Polymerfraktionierung synthetischer Polymere, Biopolymere (z. B. Polysaccharide) und Proteine.
[...]
[...]
After his Habilitation on „Investigations of synthesis, structure and phase characteristics of stiff-chain macromolecules” in 1989 he was appointed Professor (C4) at the Faculty for Chemistry at the University (TH) Karlsruhe until 2003.
[...]
www.igafa.de
[...]
Nach der Habilitation über „Untersuchungen von Synthese, Struktur und Phasenverhalten von kettensteifen Makromolekülen erhielt er den ersten Ruf auf eine C4-Professur an der Fakultät für Chemie der Universität (TH) Karlsruhe und leitete bis 2003 das Polymer-Institut.
[...]
[...]
His aim is to describe the structure, dynamics and molecular interactions of biological macromolecules (proteins, RNAs with each other and with small molecules and drug-like compounds). This should lead to a better understanding of the basic molecular principles of fundamental biological processes and disease mechanisms.
www.professoren.tum.de
[...]
Ziel unserer Untersuchungen ist es, die Struktur, Dynamik und molekularen Wechselwirkungen von biologischen Makromolekülen (Proteinen, RNA untereinander sowie mit kleinen Molekülen und Wirkstoffen) zu beschreiben und damit die molekularen Grundlagen von fundamentalen biologischen Prozessen und Krankheitsmechanismen zu verstehen.

"macromolecule" auf weiteren Sprachen nachschlagen