Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

kohlrabi
Water Depth

I. ver·tie·fen* [fɛɐ̯ˈti:fn̩] VERB trans

1. vertiefen (tiefer machen):

etw [auf etw Akk/um etw Akk] vertiefen
etw [auf etw Akk/um etw Akk] vertiefen
to deepen sth [to/by sth]

2. vertiefen (verschlimmern):

3. vertiefen (festigen):

II. ver·tie·fen* [fɛɐ̯ˈti:fn̩] VERB refl

sich Akk in etw Akk vertiefen
in etw Akk vertieft sein

Was·ser·trä·ger (-trä·ge·rin) SUBST m (f)

1. Wasserträger HIST:

Wasserträger (-trä·ge·rin)

2. Wasserträger übtr abw:

Wasserträger (-trä·ge·rin)
Wasserträger (-trä·ge·rin)

Leicht·was·ser·tech·nik <-, -en> SUBST f kein Pl

Si·cker·was·ser·tank <-s, -s> SUBST m

Was·ser·tem·pe·ra·tur <-, -en> SUBST f

Was·ser·tre·ten <-s> SUBST nt kein Pl MED

paddling no Pl

Was·ser·tank <-(e)s, -s> SUBST m

Was·ser·ta·xi SUBST nt

Was·ser·turm <-(e)s, -türme> SUBST m

Was·ser·trop·fen <-s, -> SUBST m

Präsens
ichvertiefe
duvertiefst
er/sie/esvertieft
wirvertiefen
ihrvertieft
sievertiefen
Präteritum
ichvertiefte
duvertieftest
er/sie/esvertiefte
wirvertieften
ihrvertieftet
sievertieften
Perfekt
ichhabevertieft
duhastvertieft
er/sie/eshatvertieft
wirhabenvertieft
ihrhabtvertieft
siehabenvertieft
Plusquamperfekt
ichhattevertieft
duhattestvertieft
er/sie/eshattevertieft
wirhattenvertieft
ihrhattetvertieft
siehattenvertieft

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Nachdem der König ein Haar im Trinkwasser vorfand, wurde der zuständige Wasserträger getötet.
de.wikipedia.org
Dann handelt es sich beim Aufgabenträger um einen „Wasserträger“ oder „Frühstücksdirektor“.
de.wikipedia.org
Sie bestand nun aus einem Spritzen-, einem Wasserdrücker-, einem Wasserträger- und einem Wasserschöpferkorps.
de.wikipedia.org
Er stammte aus ärmlichen Verhältnissen und sein Vater soll Wasserträger gewesen sein.
de.wikipedia.org
Geschieht das nicht und sind die Kompetenzen im Vergleich zu den Aufgaben und der Verantwortung zu gering, wird beim Aufgabenträger von einem „Wasserträger“ gesprochen.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Die Wassertiefe kann dann bis zu 45 Meter erreichen.
[...]
www.rolandberger.de
[...]
At such distances, the water can be as deep as 45 meters.
[...]
[...]
14,50 m Wassertiefe mit automatischer RoRo-Rampe
[...]
www.cuxport.de
[...]
14,50 m water depth with automatic RoRo ramp
[...]
[...]
Das Rutschungsmaterial tritt in ca. 2500 m Wassertiefe in den Canyon ein.
[...]
www.ifg.uni-kiel.de
[...]
Landslide material enters Agadir canyon in about 2500 m water depth;
[...]

"Wassertiefe" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Wassertiefe" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern