

- das Recht auf Ausreise
- the right to leave the country
- das Recht auf Asyl
- the right to asylum
- das Recht auf Arbeit
- the right to work
- das Recht auf etw Akk
- the right to sth


- the right of free assembly
- das Recht auf Versammlungsfreiheit
- the right to gather peacefully
- das Recht auf Versammlungsfreiheit
- the right of [or to]self-determination
- das Recht auf Selbstbestimmung
- to qualify sb [for sth]
- jdm das Recht [o. den Anspruch] [auf etw Dat ] geben
- pro-choice
- für das Recht auf Abtreibung
- to grant sb asylum/access to a lawyer
- jdm Asyl/das Recht auf einen Anwalt gewähren
- Recht
- law
- das Gericht hat für Recht erkannt, dass ...
- the court has reached the verdict [or has decided] that ...
- das Recht war auf ihrer Seite
- she had right on her side
- Recht des Erfüllungsortes
- lex loci solutionis
- Recht des Gerichtsortes
- lex fori
- Recht der unerlaubten Handlungen
- law of torts
- Recht des Kaufvertrags
- law of sales
- Recht der belegenen Sache
- lex situs [or rei sitae]
- das Recht des Stärkeren
- the law of the jungle
- Recht des Vertragsortes
- lex loci contractus
- akzessorisches Recht
- accessory right
- alleiniges/veräußerliches Recht
- sole/alienable right
- ausländisches Recht
- foreign law
- bürgerliches/kirchliches [o. kanonisches]/öffentliches Recht
- civil/canon/public law
- dispositives Recht
- optional rules Pl
- dispositives Recht
- flexible law
- formelles/materielles Recht
- procedural/substantive law
- geltendes Recht
- prevailing law
- objektives Recht
- objective law
- positives Recht
- positive law
- zwingendes Recht
- cogent [or binding] law
- das Recht beugen
- to bend the law
- das Recht brechen
- to break the law
- für das Recht kämpfen
- to fight for justice
- Recht sprechen
- to dispense [or administer] justice [or the law]
- das Recht mit Füßen treten
- to fly in the face of the law
- gegen Recht und Gesetz verstoßen
- to infringe [or violate] the law
- nach deutschem Recht
- in [or under] [or according to] German law
- nach geltendem Recht
- under existing law
- Recht
- right
- gleiches Recht für alle!
- equal rights for all!
- das ist dein gutes Recht
- that is your right
- mit welchem Recht hat sie das getan?
- by what right did she do that?
- ich nehme mir das Recht, das zu tun
- I shall make so bold as to do that
- jds Recht auf jdn/etw
- sb's right to sb/sth
- Recht auf Ablehnung eines Richters
- right of rejection
- das Recht auf einen Anwalt/auf Verweigerung der Aussage
- the right to a lawyer/to remain silent
- das Recht auf Arbeit
- the right to work
- Recht auf Entnahme FIN
- right of withdrawal
- Recht auf [rechtliches] Gehör
- right to be heard [or of audience [in court]]
- Recht auf ungestörte Nutzung
- right of quiet enjoyment
- Rechte und Pflichten
- laws and duties
- Recht auf Prüfung der Bücher FIN
- right to inspect the books
- abgeleitetes Recht
- derivative right
- dingliches Recht
- right in rem
- dingliches Recht
- real right
- grundstücksgleiches Recht
- full legal title to land
- subjektives Recht
- [individual's] right
- subjektiv dingliches Recht
- right ad [or in] rem
- wohl erworbenes Recht
- vested right [or interest]
- ein Recht ausüben/verlieren
- to exercise/forfeit a right
- ein Recht begründen/genießen
- to establish/enjoy a right
- jds Rechte beeinträchtigen/verletzen
- to encroach/to trespass upon sb's rights
- auf seinem Recht beharren
- to stand on one's rights
- sein Recht bekommen [o. erhalten] [o. ugs kriegen]
- to get one's rights [or justice] [or one's dues]
- sein Recht fordern [o. verlangen]
- to demand one's rights
- der Körper verlangt sein Recht
- the body demands its due
- der Körper verlangt sein Recht auf Schlaf
- the body demands its due [or rightful] sleep
- seine Rechte geltend machen
- to insist on one's rights
- ein Recht auf etw haben
- to have a right to sth
- zu seinem Recht kommen
- to get justice [or one's rights]
- zu seinem Recht kommen übtr
- to be given due attention
- auf sein Recht pochen [o. bestehen]
- to insist on one's rights
- auf ein Recht verzichten
- to relinquish a right
- alle Rechte vorbehalten
- all rights reserved
- wohl erworbene Rechte
- acquired [or vested] rights
- von Rechts wegen
- legally
- von Rechts wegen
- as of right
- von Rechts wegen (eigentlich)
- by rights
- Recht
- right
- was gibt Ihnen das Recht, ...?
- what gives you the right ...?
- mit welchem Recht?
- by what right?
- woher nimmst du das Recht, das zu sagen?
- what gives you the right to say that?
- zu etw Dat kein Recht haben
- to have no right to sth
- jds gutes Recht sein[, etw zu tun]
- to be sb's [legal] right [to do sth]
- das ist mein gutes Recht
- it's my right
- es ist mein gutes Recht, zu erfahren ...
- I have every right to know ...
- etw mit [gutem] Recht tun
- to be [quite] right to do sth
- sich Dat das Recht vorbehalten, etw zu tun
- to reserve the right to do sth
- mit [o. zu] Recht
- rightly
- mit [o. zu] Recht
- with justification
- und das mit Recht!
- and rightly so!
- du stellst mir die Frage ganz zu Recht
- you are quite right to ask this question
- Recht
- right
- wo [o. wenn] er Recht [o. recht] hat, hat er Recht [o. recht]
- when he's right, he's right
- [mit etw Dat] Recht [o. recht] behalten
- to be [proved] right [about sth]
- Recht [o. recht] bekommen
- to win one's case
- jdm Recht [o. recht] geben
- to admit that sb is right
- jdm Recht [o. recht] geben
- to agree with sb
- Recht [o. recht] haben
- to be [in the] right
- im Recht sein
- to be in the right
- Recht
- jurisprudence
- Doktor der [o. beider] Rechte
- Doctor of Laws
- Recht muss Recht bleiben (Naturrecht)
- fair's fair
- Recht muss Recht bleiben (Gesetz)
- the law is the law
- gleiche Rechte, gleiche Pflichten Sprichw
- equal rights, equal duties
- Gnade
- favour [or Am -or]
- Gnade vor jds Augen finden
- to find favour in sb's eyes [or with sb]
- von jds/Gottes Gnaden
- by the grace of sb/God [or sb's/God's grace]
- Euer Gnaden!
- Your Grace!
- Gnade
- mercy
- etw aus Gnade und Barmherzigkeit tun
- to do sth out of the kindness [or goodness] of one's heart [or out of Christian charity]
- Gnade vor Recht ergehen lassen
- to temper justice with mercy
- um Gnade bitten
- to ask [or beg] [or liter crave] for mercy
- die Gnade haben, etw zu tun iron
- to graciously consent to do sth iron
- ohne Gnade
- without mercy
- Gnade!
- mercy!
- Gnade!
- spare me!
- von eigenen Gnaden iron
- self-styled
- von eigenen Gnaden iron
- self-anointed iron
- mit Fug und Recht geh
- with complete justification
- auf
- on
- auf
- upon form
- auf dem Baum
- in the tree
- auf der Erde/dem Mond
- on earth/the moon
- auf dem Hügel/Stuhl
- on [or form upon] the hill/chair
- auf einem Pferd sitzen
- to sit on [or form upon] a horse
- auf einem Pferd sitzen
- to be mounted
- auf der Welt
- in the world
- warst du schon auf der Polizei?
- have you already been to the police?
- auf dem Bahnhof/der Post
- at the station/post office
- auf Gleis 6 Zug
- at platform 6
- auf Gleis 6 Fahrgast
- on platform 6
- auf einer Insel
- on an island
- auf Jamaika/den Bahamas
- in Jamaica/the Bahamas
- auf dem Lande/der Straße
- in the country/street
- auf See
- at sea
- auf seinem Zimmer
- in one's room
- auf dem Bau/der Post arbeiten
- to work on a building site/at the post office
- auf der Schule/Universität
- at school/university
- [bei jdm] auf Besuch sein
- to be visiting [sb]
- auf einer Hochzeit/Party
- at a wedding/party
- auf der Jagd sein
- to be hunting
- auf Patrouille
- on patrol
- auf einer Reise
- on a journey
- auf Urlaub
- on holiday Brit [or Am vacation]
- auf [der] Wanderschaft
- on one's travels
- der Schauspieler starb auf der Probe
- the actor died during rehearsals
- er wurde auf der Jagd erschossen
- he was shot while hunting
- auf der Rückfahrt
- on the way back
- auf der Rückfahrt
- during [or on] the return journey
- mein Geld ist auf der Bank/einem Konto
- my money is in the bank/an account
- auf Lager
- in stock
- auf etw Dat beharren
- to insist on sth
- auf etw Dat fußen
- to be based on sth
- auf
- on [to]
- auf
- bes. Am also onto
- sie fiel auf den Boden
- she fell to the floor
- auf den Meeresgrund gesunken
- sunk to the bottom of the ocean
- auf etw Akk klettern
- to climb [on] sth
- sich Akk auf etw Akk legen/setzen
- to lie/sit down on sth
- auf etw Akk schreiben
- to write on sth
- auf
- to
- aufs Meer hinaussegeln
- to sail out to sea
- auf die Straße gehen
- to go into the street
- auf jdn/etw zugehen
- to approach sb/sth
- auf die Schule/Universität gehen
- to go to school/university
- auf
- to
- auf Urlaub fahren
- to go on holiday Brit [or Am vacation]
- die Tapire wurden auf 5 Meter beobachtet
- the tapirs were observed from a distance of 5 metres
- die Explosion war auf 3 Kilometer zu hören
- the explosion could be heard 3 kilometres away
- ihn kann ich schon auf 100 Meter erkennen!
- I can recognize him from 100 yards!
- ich kann es Ihnen nicht auf den Tag genau sagen
- I can't tell you exactly to the day
- auf den Millimeter genau
- exact to a millimeter
- der Vogel näherte sich ihr [bis] auf einen Meter
- the bird came to within a metre of her
- auf
- for
- sie bekam Urlaub auf drei Wochen
- she got three weeks' holiday Brit [or Am vacation]
- das Taxi ist auf 7 Uhr bestellt
- the taxi has been hired for 7 o'clock
- auf den Abend
- in the evening
- auf diesen Augenblick
- at this/that moment
- auf bald/morgen!
- see you soon/tomorrow!
- auf Weihnachten
- at Christmas
- auf Regen folgt Sonnenschein
- sunshine follows rain
- auf Regen folgt Sonnenschein
- rain is followed by sunshine
- die Nacht von Dienstag auf Mittwoch
- Tuesday night
- in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai
- in the night of 2 May
- von einem Tag auf den anderen
- from one day to the next
- Welle auf Welle
- wave after [or upon] wave
- komm mir bloß nicht auf die wehleidige Tour!
- don't try the weepy approach on me!
- Länder auf „a“
- countries ending in “a”
- auf Deutsch/Schwedisch
- in German/Swedish
- auf englische Art
- English style
- jdn auf Katholisch erziehen
- to give sb a Catholic upbringing
- auf das [o. aufs] ...
- most ...
- auf das [o. aufs] Grausamste/Herzlichste [o. grausamste/herzlichste]
- most cruelly/sincerely
- auf
- for
- bleib doch noch auf einen Tee
- won't you stay for a cup of tea?
- auf jds Wohl trinken
- to drink to sb's health
- auf etw Akk [hin] antworten
- to answer [or reply to] sth
- auf jds [wiederholte] Aufforderung [hin]
- at [or in response to] sb's [repeated] request
- auf jds Initiative [hin]
- on sb's initiative
- auf jds Veranlassung/Vorschlag [hin]
- at sb's orders/suggestion
- auf jeden entfallen 100 Euro
- each receives €100
- 1 Teelöffel Salz auf einen/zwei Liter Wasser
- 1 teaspoon of salt to one litre/two litres of water
- auf Ihre Gesundheit!
- your health!
- auf uns!
- to us!
- auf den Erfolg!
- to our/your success!
- die Runde geht auf mich!
- this round is on me!
- auf wen geht das Bier?
- who's paying for the beer?
- auf ihn!
- [go and] get him!
- auf jdn achten
- to keep an eye on sb
- sich Akk auf etw Akk freuen
- to look forward to sth
- böse auf jdn
- cross with sb
- erpicht auf etw Akk
- keen on sth
- in der Hoffnung auf etw Akk
- in the hope of sth
- das Recht auf etw Akk
- the right to sth
- auf (aufstehen)
- up you get!
- auf (an Tier a.)
- up!
- Sprung auf! marsch, marsch! MILIT
- up! at the double!
- auf
- come on!
- auf zur Kneipe!
- come on, let's get to the pub!
- auf nach Italien!
- Italy, here we come!
- Fenster auf!
- open the window!
- Augen auf!
- keep your eyes open [or peeled] [or Brit also skinned] !
- Helme/Masken/Hüte auf!
- helmets/masks/hats on!
- auf und ab [o. nieder]
- up and down
- das Auf und Ab des Lebens übtr
- the ups and downs of life
- das Auf und Ab des Lebens übtr
- life's ups and downs
- auf und davon ugs
- up and away
- sie sind schon auf und davon
- they've already legged it ugs
- auf bleiben/sein
- to stay/be open
- auf bleiben/sein
- to stay/be open [or unlocked]
- auf bleiben/sein
- to stay/be up
- sie sind immer früh/spät auf
- they're early/late risers
- auf und ab [o. nieder]
- up and down
- auf und ab [o. nieder]
- to and fro
- von Grund auf
- from scratch
- von Jugend auf
- since one's young days
- von klein auf
- since one was a child
- auf dass ...
- so that ...
- auf dass ihr kein Leid widerfährt
- lest she suffer form
- auf dass ...!
- that ...!
- etw rechen
- to rake sth
- Rechen
- rake
- recht
- right
- die richtige Person am rechten Ort
- the right person in the right place
- recht
- right
- [mit etw Dat] recht [o. Recht] behalten
- to be [proved] right [about sth]
- recht [o. Recht] haben
- to be [in the] right
- jdm recht [o. Recht] geben
- to admit that sb is right
- jdm recht [o. Recht] geben
- to agree with sb
- ganz recht!
- quite right!
- so ist es recht
- that's fine
- ich will zum Flughafen, bin ich hier recht?
- I want to get to the airport, am I going the right way?
- bin ich hier recht bei Meier?
- is this the Meiers' place?
- nichts Rechtes
- no good
- aus ihm kann nichts Rechtes werden
- he will come to no good
- aus ihm ist nichts Rechtes geworden
- he never really made it
- er hat nichts Rechtes gelernt
- he didn't learn any real trade
- auf der rechten Spur sein
- to be on the right track
- recht daran tun, etw zu tun geh
- to be right to do sth
- recht
- real
- eine rechte Enttäuschung/ein rechter Mann
- a real disappointment/a real man
- ich habe heute keine rechte Lust
- I don't really [or particularly] feel up to it today
- sie hat sich rechte Mühe gegeben
- she made quite an effort
- recht
- all right
- recht
- OK ugs
- ist schon recht
- that's all right [or ugs OK]
- ja, ja, ist schon recht! ugs
- yeah, yeah, OK! ugs
- jdm ist etw recht
- sth is all right with sb
- wenn es dir recht ist ...
- if it's all right with you ...
- das soll mir recht sein
- that's fine [or ugs OK] by me
- dieser Kompromiss ist mir überhaupt nicht recht
- I'm not at all happy with this compromise
- ist Ihnen der Kaffee so recht?
- is your coffee all right?
- mir ist es keineswegs recht, dass ...
- I'm not at all happy that ...
- es war ihr nicht recht, dass ...
- she was not pleased that ...
- recht
- decent
- recht
- respectable
- bei jdm einen rechten Eindruck machen
- to give sb the impression of being a respectable person
- recht
- right
- recht
- proper
- alles, was recht ist! (ich bitte Sie!)
- fair's fair!
- alles, was recht ist! (alle Achtung!)
- respect where it's due!
- nicht mehr als recht und billig sein
- to be only right and proper
- irgendwo nach dem Rechten sehen
- to see that everything's all right somewhere
- guten Morgen, ich wollte nur mal nach dem Rechten sehen
- good morning, I just thought I'd come and see how you're doing
- was dem einen recht ist, ist dem andern billig Sprichw
- what's sauce for the goose is sauce for the gander Sprichw
- recht
- rightly
- recht
- correctly
- wenn ich Sie recht verstehe ...
- if I understand you rightly ...
- ich verstehe sie nicht so recht, wie kann sie so etwas nur tun?
- I just don't understand her, how can she do such a thing?
- höre ich recht?
- am I hearing things?
- ich sehe wohl nicht recht!
- I must be seeing things!
- versteh mich bitte recht
- please don't misunderstand me [or get me wrong]
- jdm recht geschehen
- to serve sb right
- recht
- really
- recht
- rightly
- wenn ich es mir recht überlege, dann ...
- if I really stop and think about it ...
- nicht so recht
- not really
- ich werde daraus nicht so recht klug
- I don't really [or rightly] know what to make of it
- hat es dir gefallen? — nicht so recht
- did you like it? — not really
- die Wunde will nicht so recht heilen
- the wound is not healing properly
- nicht recht wissen
- to not really know [or be sure]
- ich weiß nicht recht
- I don't really know
- recht
- quite
- recht
- rather
- das Bild ist recht schön
- the picture is quite nice
- recht viel
- quite a lot
- recht
- right
- jdm gerade recht kommen [o. sein]
- to come just in time [or at just the right time] [for sb]
- jdm gerade recht kommen [o. sein] iron
- to be all sb needs
- du kommst mir gerade recht! a. iron
- you're all I need[ed]!
- das kommt mir gerade recht
- that suits me fine
- jdm nichts recht machen können
- to be able to do nothing right for sb
- man kann es nicht allen recht machen
- you cannot please everyone
- man kann ihr nichts recht machen
- you can't do anything right for her
- recht
- very
- recht herzlichen Dank!
- thank you very much indeed!
- recht herzliche Grüße, Monika
- best wishes, Monika
- recht handeln/leben
- to act/live properly
- jetzt [o. nun] erst recht
- now more than ever
- jetzt tue ich es erst recht
- that makes me even [or all the] more determined to do it
- jetzt tue ich es erst recht
- now I'm definitely going to do it
- jetzt mache ich es erst recht nicht
- now I'm definitely not going to do it
- tue recht und scheue niemand Sprichw
- do what's right and fear no one Sprichw
- das
- the
- das Buch/Haus/Schiff
- the book/house/ship
- er hob das Bein
- he lifted his leg
- sich Dat das Genick brechen
- to break one's neck
- sich Dat das Gesicht waschen
- to wash one's face
- das Glück/Leben/Schicksal
- happiness/life/fate
- (bei allgemeinen Stoffen) der wichtigste Export ist das Gold/Öl
- the key export is gold/oil
- (bei spezifischen Stoffen) das Holz dieses Stuhls ist morsch
- the wood in this chair is rotten
- das Foto/Model des Jahres
- the photo/model of the year
- es ist das Geschenk für Oma!
- it's just the present for grandma!
- das Tessin
- Ticino
- das Deutschland der 60er Jahre
- Germany in the sixties
- das tägliche Brot
- one's daily bread
- der Traktor ersetzte das Pferd
- the tractor replaced the horse
- 10 Euro das Stück
- €10 apiece [or each]
- das Arbeiten in einer Fabrik
- working in a factory
- das Ärgerliche/Gute
- what is annoying/good
- das Schlimme ist, ...
- the bad news is ...
- das Schöne an ihr
- the nice thing about her
- das Kind war es!
- it was that child!
- das Kleid trägt sie morgen
- she'll be wearing that dress [or that dress she'll be wearing] tomorrow
- das Buch/Haus/Schiff da
- that book/house/ship [there]
- das Buch/Haus/Schiff hier
- this book/house/ship [here]
- das Buch muss man gelesen haben!
- that's a book you have to read!
- er behauptet, das und das Tier gezüchtet zu haben
- he claims to have bred such and such an animal
- das ist doch Unsinn!
- that's nonsense!
- was ist denn das? ugs
- what on earth is that/this?
- das da
- that one [there]
- das da oben ist eine Haufenwolke
- that [thing] up there is a cumulus
- das hier
- this one [here]
- das und das
- such and such
- das mit den Streifen
- that/this one with the stripes
- ach das! abw
- oh that!
- das Baby, das ist so süß!
- the baby is so sweet!
- mein altes Auto? das hab ich längst verkauft
- my old car? I sold it [or that] ages ago
- das Biest, das!
- the beast!
- das, was noch kommen wird
- that which is to come
- sie ist enttäuscht, und das mit Recht
- she's disappointed, and she has every right to be
- auch das noch! ugs
- as if I didn't have enough problems!
- mein Fahrrad quietscht, das braucht bestimmt Öl
- my bike's squeaking, it must need oiling
- das Mädchen kommt wieder, das ist ein Prachtstück!
- the girl will be here again, she's a real beauty!
- das
- that
- das (Person a.)
- who/whom form
- das (Gegenstand, Tier a.)
- which
- ich hörte/sah ein Auto, das um die Ecke fuhr
- I heard/saw a car driving around the corner
- das Mädchen, das gut singen kann, ... (einschränkend)
- the girl who [or that] can Sg well ...
- das Mädchen, das gut singen kann, ... (nicht einschränkend)
- the girl, who can Sg well, ...
- das Buch, das letztes Jahr erschienen ist, ... (einschränkend)
- the book that [or which] was published last year ...
- das Buch, das letztes Jahr erschienen ist, ... (nicht einschränkend)
- the book, which was published last year, ...
- das Mädchen, das der Lehrer anspricht, ... (einschränkend)
- the girl [who [or that]] the teacher is talking to ...
- das Mädchen, das der Lehrer anspricht, ... (einschränkend)
- the girl to whom the teacher is talking ... form
- das Mädchen, das der Lehrer anspricht, ... (nicht einschränkend)
- the girl, who the teacher is talking to, ...
- das Mädchen, das der Lehrer anspricht, ... (nicht einschränkend)
- the girl, to whom the teacher is talking, ... form
- das Bild, das alle betrachten, ... (einschränkend)
- the picture [that [or which]] everyone is looking at ...
- das Bild, das alle betrachten, ... (einschränkend)
- the picture at which everyone is looking ... form
- das Bild, das alle betrachten, ... (nicht einschränkend)
- the picture, which everyone is looking at, ...
- das Bild, das alle betrachten, ... (nicht einschränkend)
- the picture, at which everyone is looking, ... form
- das/ein Auf und Ab
- up and down
- das/ein Auf und Ab
- to and fro
- das/ein Auf und Ab (ständiger Wechsel zwischen gut und schlecht)
- up and down
- in jedem Leben ist es doch immer ein Auf und Ab
- every life has its ups and downs
- Recht (Rechtssystem, Gesetz)
- law
ich | reche |
---|---|
du | rechst |
er/sie/es | recht |
wir | rechen |
ihr | recht |
sie | rechen |
ich | rechte |
---|---|
du | rechtest |
er/sie/es | rechte |
wir | rechten |
ihr | rechtet |
sie | rechten |
ich | habe | gerecht |
---|---|---|
du | hast | gerecht |
er/sie/es | hat | gerecht |
wir | haben | gerecht |
ihr | habt | gerecht |
sie | haben | gerecht |
ich | hatte | gerecht |
---|---|---|
du | hattest | gerecht |
er/sie/es | hatte | gerecht |
wir | hatten | gerecht |
ihr | hattet | gerecht |
sie | hatten | gerecht |
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.