Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Underlying-Kurses
drinks
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
säuft [zɔyft]
säuft 3. pers. Präs von saufen
I. sau·fen <säuft, soff, gesoffen> [ˈzaufn̩] VERB trans
1. saufen sl:
etw saufen
to drink sth
etw saufen (schneller)
to knock back sth trennb ugs
2. saufen (Tiere):
etw saufen
to drink sth
II. sau·fen <säuft, soff, gesoffen> [ˈzaufn̩] VERB intr
1. saufen sl (trinken):
saufen
to drink
saufen
to [be/go on the] booze ugs
saufen
to be/go on the piss Brit sl
2. saufen sl (Alkoholiker sein):
saufen
to drink
saufen
to take to the bottle
3. saufen (Tiere):
saufen
to drink
saufen (zu Wasser geführt)
to be watered
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to tope liter veraltet
saufen ugs
to be on the booze
saufen <säuft, soff, gesoffen> derb
booze
saufen <säuft, soff, gesoffen> derb
tipple
saufen <säuft, soff, gesoffen>
to fall off the wagon ugs
wieder saufen
to hit the bottle
saufen <säuft, soff, gesoffen> derb
to be on the sauce
[zu viel] saufen derb
soak
saufen <säuft, soff, gesoffen> derb
drink
Saufen nt ugs
to drink heavily
saufen <säuft, soff, gesoffen>
to drink like a fish
saufen <säuft, soff, gesoffen> sl
he drinks like a fish
er säuft wie ein Loch sl
to drink oneself to death
sich Akk zu Tode saufen sl [o. totsaufen]
Präsens
ichsaufe
dusäufst
er/sie/essäuft
wirsaufen
ihrsauft
siesaufen
Präteritum
ichsoff
dusoffst
er/sie/essoff
wirsoffen
ihrsofft
siesoffen
Perfekt
ichhabegesoffen
duhastgesoffen
er/sie/eshatgesoffen
wirhabengesoffen
ihrhabtgesoffen
siehabengesoffen
Plusquamperfekt
ichhattegesoffen
duhattestgesoffen
er/sie/eshattegesoffen
wirhattengesoffen
ihrhattetgesoffen
siehattengesoffen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Du kannst ja gar nicht Fußball spielen, sondern nur saufen.
de.wikipedia.org
Durch den Stromausfall in den letzten Kriegstagen soffen einige Tiefbaue in den Flözen Reden und Glücksburg ab.
de.wikipedia.org
Daheim säuft er Wein, verschüttet ihn und streut Mehl darauf, damit es die Mutter nicht sieht.
de.wikipedia.org
Das Herumfahren von Thekenfahrrädern mitten in den Städten signalisiere „Saufen und Fahren, das geht doch zusammen“, argumentiert die deutsche Gewerkschaft der Polizei.
de.wikipedia.org
Dadurch soff der Schacht in kurzer Zeit ab.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Hast dich den Rest des Tages besoffen Frag mich, was meine Leber dazu sagen würd’ Saufen, das
www.golyr.de
[...]
Drank away the rest of the day Wonder what my liver'd say Drink, that's all you can
[...]
Weniger Drogen und Saufen Keine Zigarretten mehr und du würdest dich fühlen Etwas weniger wertlos Vater:
[...]
www.golyr.de
[...]
Less drugs are drinking No cigarettes and you´d feel A little less rough Father:
[...]
[...]
Hier geht es nicht um die Khao San oder Saufen oder Ficken.
[...]
www.flocutus.de
[...]
This is not about Khao San or drinking or fucking.
[...]
[...]
Kann man seinem Laster das Rauchen und Saufen abgewöhnen.
[...]
www.man.eu
[...]
Breacking you truck ´ s smoking and drinking habits?
[...]
[...]
Saufen, headbangen, grölen – zur Musik dieser Truppe lässt sich trefflich so benehmen, wie es früher auf jedem Freibeuterkahn zugegangen sein muss.
[...]
www.summer-breeze.de
[...]
Drinking, headbanging, shouting – to this band you can behave as it must have been usual on every pirate ship back in the day.
[...]