Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

zahlt
excusez
I. entschuldigen* VERB intr
entschuldigen Sie, können Sie mir sagen, ...
s'il vous plaît [ou excusez-moi] , pouvez-vous me dire ...
entschuldige, ich tu das nicht wieder!
excuse-moi [ou pardon] , je ne recommencerai pas !
Sie müssen entschuldigen, ...
je vous demande pardon, ...
Sie müssen entschuldigen, ...
excusez-moi, ...
II. entschuldigen* VERB refl
1. entschuldigen:
sich bei jdm entschuldigen
s'excuser auprès de qn
sich für sein Verhalten entschuldigen
s'excuser de son comportement
ich muss mich bei Ihnen wegen meines Zuspätkommens entschuldigen
je vous prie de bien vouloir excuser mon retard
2. entschuldigen (sich abwesend melden):
sich entschuldigen Schüler:
s'excuser
sich entschuldigen lassen
se faire excuser
III. entschuldigen* VERB trans
1. entschuldigen:
jdn entschuldigen
excuser qn
sein Verhalten mit etw entschuldigen
excuser son comportement en invoquant qc
durch nichts zu entschuldigen sein
ne pas être excusable
2. entschuldigen (als abwesend melden):
jdn/etw bei jdm entschuldigen
excuser qn/qc auprès de qn
ich möchte meine Tochter für morgen entschuldigen
je vous prie de bien vouloir excuser l'absence de ma fille demain
3. entschuldigen (verzeihlich machen):
etw entschuldigen Umstand, Tatsache:
excuser qc
Präsens
ichentschuldige
duentschuldigst
er/sie/esentschuldigt
wirentschuldigen
ihrentschuldigt
sieentschuldigen
Präteritum
ichentschuldigte
duentschuldigtest
er/sie/esentschuldigte
wirentschuldigten
ihrentschuldigtet
sieentschuldigten
Perfekt
ichhabeentschuldigt
duhastentschuldigt
er/sie/eshatentschuldigt
wirhabenentschuldigt
ihrhabtentschuldigt
siehabenentschuldigt
Plusquamperfekt
ichhatteentschuldigt
duhattestentschuldigt
er/sie/eshatteentschuldigt
wirhattenentschuldigt
ihrhattetentschuldigt
siehattenentschuldigt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In ihrem Antwortschreiben schildert sie ihre Situation sehr offen und entschuldigt sich mehrmals für ihren „dummen Brief“.
de.wikipedia.org
Er schrieb einen Brief, in dem er sich für seine in der Vergangenheit gemachten Fehler entschuldigte und seinen früheren ideologischen Standpunkt als „abwegig“ bezeichnete.
de.wikipedia.org
Auf dem Schulball versucht sie, sich bei jedem zu entschuldigen.
de.wikipedia.org
Damit handelte er sich massive Kritik ein, entschuldigte sich jedoch im Anschluss mehrfach für diese Provokation.
de.wikipedia.org
Auf einem alten Grab sitzend macht er seinem Ärger Luft, entschuldigt sich aber gleich wieder bei dem Toten für seinen Ausbruch.
de.wikipedia.org