Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

brush
vole
I. fliegen <flog, geflogen> [ˈfliːgən] VERB intr +sein
1. fliegen Vogel, Flugzeug:
fliegen
voler
auf einen Baum fliegen
se poser sur un arbre
nach Paris/Madagaskar fliegen Flugzeug:
voler vers Paris/Madagascar
nach Paris/Madagaskar fliegen Fluggesellschaft:
desservir Paris/Madagascar
wann fliegt die nächste Maschine nach Paris?
quand décolle le prochain avion pour Paris ?
2. fliegen (reisen):
nach Berlin fliegen
aller à Berlin en avion
mit [der] Air France fliegen
voler sur Air France
gern/ungern fliegen
aimer/ne pas aimer prendre l'avion
wie lange fliegt man nach Lyon?
combien de temps dure le vol jusqu'à Lyon ?
zum Mond fliegen Person:
aller sur la Lune
zum Mond fliegen Rakete:
faire route vers la Lune
3. fliegen (geworfen werden) Ball, Stein, Speer:
fliegen
voler
auf den Boden/gegen die Wand fliegen
voler sur le sol/contre le mur
in den Papierkorb fliegen
aller au panier
eine Tomate flog ihm an den Kopf
il a reçu une tomate dans la figure
durchs Fenster geflogen kommen
arriver par la fenêtre
4. fliegen ugs (fallen):
vom Stuhl/auf den Boden fliegen
dégringoler de sa chaise/sur le sol ugs
ihr flog die Gabel aus der Hand
la fourchette lui a échappé [de la main]
der Hut flog ihm vom Kopf
son chapeau s'est envolé [de sa tête]
5. fliegen sl (hinausgeworfen werden):
aus der Firma/von der Schule fliegen
se faire virer de son travail/de l'école ugs
6. fliegen sl (durchfallen):
durch eine Prüfung fliegen
se ramasser [ou se planter] à un examen ugs
7. fliegen (flattern):
im Wind fliegen Fahne, Haare, Wäsche:
voler au vent
8. fliegen (eilen):
fliegen
voler
durch das Haus/die Halle fliegen
traverser la maison au pas de course/le hall d'un bond
jdm um den Hals fliegen
sauter au cou de qn
ich kann doch nicht fliegen! ugs
je ne peux pas aller plus vite que la musique ! ugs
9. fliegen ugs (angezogen werden):
auf jdn/etw fliegen
craquer pour qn/qc ugs
II. fliegen <flog, geflogen> [ˈfliːgən] VERB trans
1. fliegen +haben o sein (steuern):
fliegen (Flugzeug)
piloter
2. fliegen +haben (befördern):
Passagiere/Hilfsgüter fliegen
transporter des passagers/des colis humanitaires par avion
3. fliegen +haben o sein (zurücklegen):
fliegen (Route, Strecke)
parcourir
fliegen (Route, Strecke)
faire
OpenDict-Eintrag
Drachen fliegen
Drachen fliegen
faire du deltaplane
Präsens
ichfliege
dufliegst
er/sie/esfliegt
wirfliegen
ihrfliegt
siefliegen
Präteritum
ichflog
duflogst
er/sie/esflog
wirflogen
ihrflogt
sieflogen
Perfekt
ichbingeflogen
dubistgeflogen
er/sie/esistgeflogen
wirsindgeflogen
ihrseidgeflogen
siesindgeflogen
Plusquamperfekt
ichwargeflogen
duwarstgeflogen
er/sie/eswargeflogen
wirwarengeflogen
ihrwartgeflogen
siewarengeflogen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Natter war als Abfang-Raketenflugzeug geplant, das von nur kurz ausgebildeten Piloten geflogen werden sollte.
de.wikipedia.org
Gegenüber ihren neuen Freundinnen fliegt das bald auf.
de.wikipedia.org
Bereits kurz nach Sonnenuntergang werden sie aktiv, fliegen aber nur kurz.
de.wikipedia.org
Diese Abhandlungen zählen zu den ersten theoretischen Betrachtungen des Fliegens.
de.wikipedia.org
Nach dieser Alarmierung wird innerhalb von 48 Stunden die Einsatzbereitschaft hergestellt und das Team samt Ausrüstung mit einem oder mehreren Frachtflugzeugen in das Krisengebiet geflogen.
de.wikipedia.org