Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

acuciosa
toczyć
I. wạ̈lzen [ˈvɛltsən] VERB trans
1. wälzen (rollen):
wälzen Fass, Stein
jdn auf die Seite wälzen
przewracać [perf przewrócić] kogoś na bok
die Schuld auf jdn wälzen fig
zwalać [perf zwalić] na kogoś winę
2. wälzen GASTRO (in Paniermehl):
etw in etw Dat wälzen
obtaczać [perf obtoczyć] coś w czymś
etw in Mehl wälzen
obtaczać [perf obtoczyć] coś w mące
3. wälzen ugs (durchblättern):
wälzen Buch
wertować [perf prze‑]
wälzen Buch
kartkować [perf prze‑]
4. wälzen ugs (sich lange beschäftigen):
wälzen Probleme
II. wạ̈lzen [ˈvɛltsən] VERB refl a. fig
wälzen (Lawine)
wälzen (Tier, Person)
tarzać [perf wy‑] się w błocie
wạlzen [ˈvaltsən] VERB trans
1. walzen (in der Metallurgie):
2. walzen (glätten):
walzen Piste, Straße
wyrównywać [perf wyrównać]
Präsens
ichwälze
duwälzt
er/sie/eswälzt
wirwälzen
ihrwälzt
siewälzen
Präteritum
ichwälzte
duwälztest
er/sie/eswälzte
wirwälzten
ihrwälztet
siewälzten
Perfekt
ichhabegewälzt
duhastgewälzt
er/sie/eshatgewälzt
wirhabengewälzt
ihrhabtgewälzt
siehabengewälzt
Plusquamperfekt
ichhattegewälzt
duhattestgewälzt
er/sie/eshattegewälzt
wirhattengewälzt
ihrhattetgewälzt
siehattengewälzt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
etw in etw Dat wälzen
obtaczać [perf obtoczyć] coś w czymś
etw in Mehl wälzen
obtaczać [perf obtoczyć] coś w mące
tarzać [perf wy‑] się w błocie
jdn auf die Seite wälzen
przewracać [perf przewrócić] kogoś na bok
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
In einer Höhe von etwa 1450 Metern wälzen sich aus Osten kommende Passatwolken über den Bergkamm und lösen sich auf der Westseite auf.
de.wikipedia.org
Danach lässt man sie auf Küchenkrepp abtropfen und wälzt sie vor dem Servieren in einer Mischung von Staubzucker und geriebener Schokolade.
de.wikipedia.org
Er wälzt sich auch recht gerne auf der Straße herum.
de.wikipedia.org
Durch Wälzen des Pferdes kann in bestimmten Fällen versucht werden, eine Verschlingung oder Verlagerung des Darms rückgängig zu machen.
de.wikipedia.org
Tiefkühlkost und konservierte Ware wird dagegen nur selten gewälzt.
de.wikipedia.org