Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

brush
Herido grave Herido grave
Schwerverletzte(r) <-n, -n; -n, -n> SUBST mf
Schwerverletzte(r)
herido, -a m, f grave
I. verletzen* [fɛɐˈlɛtsən] VERB trans
1. verletzen (verwunden):
verletzen an
herir en
leicht/schwer verletzt
levemente/gravemente herido
2. verletzen (beleidigen):
verletzen
ofender, herir
3. verletzen:
verletzen (Gesetz)
infringir, violar
verletzen (Sitten, Recht)
atentar contra
das verletzt den guten Geschmack
eso atenta contra el buen gusto
II. verletzen* [fɛɐˈlɛtsən] VERB refl
verletzen sich verletzen:
sich verletzen an
herirse en
schwerverletzt ADJ
schwerverletzt → verletzen I.1.
I. verletzen* [fɛɐˈlɛtsən] VERB trans
1. verletzen (verwunden):
verletzen an
herir en
leicht/schwer verletzt
levemente/gravemente herido
2. verletzen (beleidigen):
verletzen
ofender, herir
3. verletzen:
verletzen (Gesetz)
infringir, violar
verletzen (Sitten, Recht)
atentar contra
das verletzt den guten Geschmack
eso atenta contra el buen gusto
II. verletzen* [fɛɐˈlɛtsən] VERB refl
verletzen sich verletzen:
sich verletzen an
herirse en
Präsens
ichverletze
duverletzt
er/sie/esverletzt
wirverletzen
ihrverletzt
sieverletzen
Präteritum
ichverletzte
duverletztest
er/sie/esverletzte
wirverletzten
ihrverletztet
sieverletzten
Perfekt
ichhabeverletzt
duhastverletzt
er/sie/eshatverletzt
wirhabenverletzt
ihrhabtverletzt
siehabenverletzt
Plusquamperfekt
ichhatteverletzt
duhattestverletzt
er/sie/eshatteverletzt
wirhattenverletzt
ihrhattetverletzt
siehattenverletzt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Schon im Krieg schwerverletzt und dadurch lebenslang gehandicapt, verschlechterte sich sein Gesundheitszustand weiter durch einen schweren Arbeitsunfall sowie einen Verkehrsunfall 1969 auf der Rückfahrt von einer Landtagssitzung.
de.wikipedia.org
Er überlebte schwerverletzt, aber von seinem Gesicht war nicht mehr genug übrig, um es vollständig wiederherzustellen.
de.wikipedia.org
Während die vier wegreiten, alarmiert der schwerverletzte Sheriff die Einwohner.
de.wikipedia.org
Seine Begleitung zog ihn aus dem Wasser und brachte den schwerverletzten Erblindeten in ein Lazarett.
de.wikipedia.org
Sie wurde von fünf Kugeln im Bauch getroffen und überlebte schwerverletzt.
de.wikipedia.org