der(die) Be·ạm·te (Be·ạm·tin) <-n, -n>
- Beamter im Schuldienst/bei der Polizei/in der Finanzverwaltung
-
- ■ -nbeleidigung, -nbesoldung, -npension, -nrecht, -nstelle, -nverhältnis
-
die Be·ạm·tin <-, -nen>
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- Ein Beamter hat eine Lebensstellung.
- Ein Beamter hat eine Lebensstellung.
- ein fest besoldeter/festbesoldeter Beamter
- ein fest besoldeter/festbesoldeter Beamter
- ein hoher Beamter in der Verwaltung
- ein hoher Beamter in der Verwaltung
- Beamter des Bundes oder eines Bundesstaates
- Beamter des Bundes oder eines Bundesstaates
- Beamter, der Vorladungen zustellt oder Pfändungen vornimmt
- Beamter, der Vorladungen zustellt oder Pfändungen vornimmt
- Beamter im Schuldienst/bei der Polizei/in der Finanzverwaltung
- Beamter im Schuldienst/bei der Polizei/in der Finanzverwaltung
- Amt altrömischer Beamter; übertr.: von zwei Personen/Institutionen ausgeübte Macht
- Amt altrömischer Beamter; übertr.: von zwei Personen/Institutionen ausgeübte Macht
- berufliche Tätigkeit als Beamter oder Angestellter beim Staat
- berufliche Tätigkeit als Beamter oder Angestellter beim Staat
- das Geld, das ein Angestellter oder Beamter für seine berufliche Arbeit regelmäßig bekommt
- das Geld, das ein Angestellter oder Beamter für seine berufliche Arbeit regelmäßig bekommt