Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
- Als 1948 mit der D-Mark in Deutschland wieder eine feste Währung eingeführt wurde, begann die wirtschaftliche Erholung des Landes. Abgesehen von dem nach dem Zweiten Weltkrieg gegebenen Nachholbedarf trug dazu die Einbettung in das westliche Wirtschaftssystem bei. Weil schnell relativ große Fortschritte erzielt wurden, sprach man in Deutschland im Hinblick auf die 50er und 60er Jahre vom „Wirtschaftswunder“. Der Ausdruck wurde aber auch auf entsprechende positive wirtschaftliche Entwicklungen in Österreich und Japan bezogen.
- Als 1948 mit der D-Mark in Deutschland wieder eine feste Währung eingeführt wurde, begann die wirtschaftliche Erholung des Landes. Abgesehen von dem nach dem Zweiten Weltkrieg gegebenen Nachholbedarf trug dazu die Einbettung in das westliche Wirtschaftssystem bei. Weil schnell relativ große Fortschritte erzielt wurden, sprach man in Deutschland im Hinblick auf die 50er und 60er Jahre vom „Wirtschaftswunder“. Der Ausdruck wurde aber auch auf entsprechende positive wirtschaftliche Entwicklungen in Österreich und Japan bezogen.