Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Demokratische

die De̱u̱t·sche De·mo·kra̱·ti·sche Re·pu·blịk HIST

die De·mo·kra·̱ti·sche Vọlks·re·pu·b·lik Ko·re̱a

→ Nordkorea

Nord·ko·re̱a <-s> ugs

Demokratische Volksrepublik Korea

die De·mo·kra·̱ti·sche Vọlks·re·pu·b·lik La̱·os

→ Laos

La̱·os <->

de·mo·kra̱·tisch ADJ nicht steig.

1.

eine demokratische Verfassung
eine demokratische Entscheidung

2.

chrịst·lich-de·mo·kra̱·tisch ADJ

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

freie und demokratische Wahlen
freie und demokratische Wahlen
Deutsche Demokratische Republik HIST (einer der beiden deutschen Staaten (von 1949 bis 1990))
Deutsche Demokratische Republik HIST (einer der beiden deutschen Staaten (von 1949 bis 1990))
eine demokratische Verfassung
eine demokratische Verfassung
eine demokratische Entscheidung
eine demokratische Entscheidung
die demokratische Ordnung
die demokratische Ordnung
Das Land erhielt eine demokratische Verfassung.
Das Land erhielt eine demokratische Verfassung.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Er gründete einen Pressekonzern, dessen Zeitungen christlich-demokratisch ausgerichtet waren, und übernahm den Vorsitz des Aufsichtsrates des polnisch-französischen Kohlekonsortiums, das die Bergwerke der enteigneten deutschen Industriellen übernahm.
de.wikipedia.org
Ihre Position tendiert zu liberal und christlich-demokratisch; sie setzt sich für Transparenz in der Regierung ein.
de.wikipedia.org
2018 wurde Nordkorea als Ersatz für die zuvor eingeladene Mannschaft von Trinidad & Tobago eingeladen und erreichte wieder den dritten Platz durch einen 2:1-Sieg gegen den entthronten Titelverteidiger Schweiz.
de.wikipedia.org
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs studierte sie in Krakau und arbeitete anschließend für das polnische Außenhandelsministerium, welches sie u.&thinsp;a. nach Kambodscha, Laos und Vietnam schickte.
de.wikipedia.org
2007 veröffentlichte er seinen Debüt-Roman Geister der gelben Blätter, ein in Laos & Thailand spielender Reise- & Politroman, der zum Kultbuch unter Asienreisenden avancierte.
de.wikipedia.org