das Fẹrn·se·hen <-s> kein Pl
das Schwarz-We̱i̱ß-Fern·se·hen
| ich | sehe | fern |
|---|---|---|
| du | siehst | fern |
| er/sie/es | sieht | fern |
| wir | sehen | fern |
| ihr | seht | fern |
| sie | sehen | fern |
| ich | sah | fern |
|---|---|---|
| du | sahst | fern |
| er/sie/es | sah | fern |
| wir | sahen | fern |
| ihr | saht | fern |
| sie | sahen | fern |
| ich | habe | ferngesehen |
|---|---|---|
| du | hast | ferngesehen |
| er/sie/es | hat | ferngesehen |
| wir | haben | ferngesehen |
| ihr | habt | ferngesehen |
| sie | haben | ferngesehen |
| ich | hatte | ferngesehen |
|---|---|---|
| du | hattest | ferngesehen |
| er/sie/es | hatte | ferngesehen |
| wir | hatten | ferngesehen |
| ihr | hattet | ferngesehen |
| sie | hatten | ferngesehen |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- die Reizüberflutung durch das Fernsehen
- die Reizüberflutung durch das Fernsehen
- ein Programmhinweis im Fernsehen/Radio
- ein Programmhinweis im Fernsehen/Radio
- Rundfunk und Fernsehen übertragen das Ereignis.
- Rundfunk und Fernsehen übertragen das Ereignis.
- Fernsehen mit Abrufmöglichkeit aus einem Archiv
- Fernsehen mit Abrufmöglichkeit aus einem Archiv
- dokumentarische Sendung im Radio oder Fernsehen
- dokumentarische Sendung im Radio oder Fernsehen
- Er arbeitet als Journalist/Kameramann beim Fernsehen.
- Er arbeitet als Journalist/Kameramann beim Fernsehen.
- ein Tennisspiel besuchen/im Fernsehen verfolgen
- ein Tennisspiel besuchen/im Fernsehen verfolgen
- Vorführung eines großen Unterhaltungsprogramms (im Fernsehen), Schau
- Vorführung eines großen Unterhaltungsprogramms (im Fernsehen), Schau