I. fra̱·gen VERB mit OBJ
II. fra̱·gen VERB mit SICH
die Fra̱·ge <-, -n>
1.
- jemandem/an jemanden neugierige Fragen stellen
-
- Fragen zur Person beantworten
-
- ■ Informations-, Prüfungs-, Scherz-
-
2.
- neue/schwierige Fragen aufwerfen
-
- wichtige Fragen zu entscheiden haben
-
- Politische Fragen interessieren ihn besonders.
-
Getrennt- oder Zusammenschreibung
- 4.20
-
die Brẹnn·stoff·fra·ge, die Brẹnn·stoff-Fra·ge
die K-Fra·ge <->
kurz für Kanzlerfrage
in·fra̱·ge, in Fra̱·ge ADV
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.20
-
das Fra̱·ge-und-Ạnt·wort-Spiel <-s, -e>
1.
2. abw
Schreibung mit Bindestrich
- 4.21
-
| ich | frage |
|---|---|
| du | fragst |
| er/sie/es | fragt |
| wir | fragen |
| ihr | fragt |
| sie | fragen |
| ich | fragte |
|---|---|
| du | fragtest |
| er/sie/es | fragte |
| wir | fragten |
| ihr | fragtet |
| sie | fragten |
| ich | habe | gefragt |
|---|---|---|
| du | hast | gefragt |
| er/sie/es | hat | gefragt |
| wir | haben | gefragt |
| ihr | habt | gefragt |
| sie | haben | gefragt |
| ich | hatte | gefragt |
|---|---|---|
| du | hattest | gefragt |
| er/sie/es | hatte | gefragt |
| wir | hatten | gefragt |
| ihr | hattet | gefragt |
| sie | hatten | gefragt |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- nochmalige Fragen
- nochmalige Fragen
- existenzielle Fragen
- existenzielle Fragen
- Er stellt geschickte Fragen.
- Er stellt geschickte Fragen.
- Fragen zur Person beantworten
- Fragen zur Person beantworten
- jemanden mit Fragen drangsalieren
- jemanden mit Fragen drangsalieren
- ≈ entstehen Fragen/Probleme sind aufgetaucht.
- ≈ entstehen Fragen/Probleme sind aufgetaucht.
- neue/schwierige Fragen aufwerfen
- neue/schwierige Fragen aufwerfen
- inquisitorische Fragen stellen
- inquisitorische Fragen stellen
- Haben Sie diesbezüglich noch Fragen?
- Haben Sie diesbezüglich noch Fragen?
- Der Kriminalbeamte stellte gezielte Fragen.
- Der Kriminalbeamte stellte gezielte Fragen.
- ganz unverbindlich nach etwas fragen
- ganz unverbindlich nach etwas fragen