die/der Ge·sụn·de <-n, -n>
ge·sụnd <gesünder, am gesündesten> ADJ
1. ↔ krank
4.
5.
Getrennt- und Zusammenschreibung
- 4.15
-
Zusammenschreibung
- 4.5
-
- 4.6
-
| ich | gesunde |
|---|---|
| du | gesundest |
| er/sie/es | gesundet |
| wir | gesunden |
| ihr | gesundet |
| sie | gesunden |
| ich | gesundete |
|---|---|
| du | gesundetest |
| er/sie/es | gesundete |
| wir | gesundeten |
| ihr | gesundetet |
| sie | gesundeten |
| ich | bin | gesundet |
|---|---|---|
| du | bist | gesundet |
| er/sie/es | ist | gesundet |
| wir | sind | gesundet |
| ihr | seid | gesundet |
| sie | sind | gesundet |
| ich | war | gesundet |
|---|---|---|
| du | warst | gesundet |
| er/sie/es | war | gesundet |
| wir | waren | gesundet |
| ihr | wart | gesundet |
| sie | waren | gesundet |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- eine gesunde/ungesunde Lebensweise
- eine gesunde/ungesunde Lebensweise
- eine gesunde/rosige Gesichtsfarbe haben
- eine gesunde/rosige Gesichtsfarbe haben
- einen Ratgeber für gesunde Ernährung herausgeben
- einen Ratgeber für gesunde Ernährung herausgeben