Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Gleiche
die Tag·und·nạcht·glei·che, die Tag-und-Nạcht-Glei·che <-, -n>
gle̱i̱·chen <gleichst, glich, hat geglichen> VERB ohne OBJ
I. gle̱i̱ch ADJ nicht steig.
1.
2.
3.
II. gle̱i̱ch ADV nicht steig.
1.
2.
3.
III. gle̱i̱ch PARTIKEL
IV. gle̱i̱ch PREP +Dat. geh
das Gleiche tun
Es kommt aufs Gleiche hinaus.
Großschreibung
3.4
R 3.7
Getrenntschreibung
4.9
4.5
Zusammenschreibung
4.5
4.6
gle̱i̱ch blei·ben VERB ohne Objekt, mit sich
I. gle̱i̱ch ADJ nicht steig.
1.
2.
3.
II. gle̱i̱ch ADV nicht steig.
1.
2.
3.
III. gle̱i̱ch PARTIKEL
IV. gle̱i̱ch PREP +Dat. geh
das Gleiche tun
Es kommt aufs Gleiche hinaus.
Großschreibung
3.4
R 3.7
Getrenntschreibung
4.9
4.5
Zusammenschreibung
4.5
4.6
Präsens
ichgleiche
dugleichst
er/sie/esgleicht
wirgleichen
ihrgleicht
siegleichen
Präteritum
ichglich
duglichst
er/sie/esglich
wirglichen
ihrglicht
sieglichen
Perfekt
ichhabegeglichen
duhastgeglichen
er/sie/eshatgeglichen
wirhabengeglichen
ihrhabtgeglichen
siehabengeglichen
Plusquamperfekt
ichhattegeglichen
duhattestgeglichen
er/sie/eshattegeglichen
wirhattengeglichen
ihrhattetgeglichen
siehattengeglichen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
das Gleiche tun
das Gleiche tun
Es kommt aufs Gleiche hinaus.
Es kommt aufs Gleiche hinaus.
folgen hinter jdm in die gleiche Richtung gehen
folgen hinter jdm in die gleiche Richtung gehen
in das gleiche Horn stoßen wie jemand ugs abw (jds Meinung vertreten)
in das gleiche Horn stoßen wie jemand ugs abw (jds Meinung vertreten)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Im halbjährigen Rhythmus der Tagundnachtgleichen stehen die Sonne und annähernd auch der Mond senkrecht zur Erdachse.
de.wikipedia.org
Sie ermöglichte es, die Tagundnachtgleiche im Frühjahr abzulesen und damit den Termin des Osterfestes zu bestimmen.
de.wikipedia.org
Die Sonne strahlt zu den Tagundnachtgleichen und den Sonnenwenden durch spezielle Sichtöffnungen.
de.wikipedia.org
Die kürzesten Dämmerungszeiten treten nahe den Tagundnachtgleichen ein.
de.wikipedia.org
Die Feste der Tagundnachtgleiche sowie Mittwinter und Mittsommer sind Sonnenfeste.
de.wikipedia.org

"Gleiche" auf weiteren Sprachen nachschlagen