I. kọ̈n·nen1 <kannst, konnte, hat gekonnt> VERB mit OBJ
II. kọ̈n·nen1 <kannst, konnte, hat gekonnt> VERB ohne OBJ
2.
kọ̈n·nen2 <kannst, konnte, hat können> Hilfsverb jd/etwas kann etwas plus Inf.
2.
5.
6.
7.
| ich | kann |
|---|---|
| du | kannst |
| er/sie/es | kann |
| wir | können |
| ihr | könnt |
| sie | können |
| ich | konnte |
|---|---|
| du | konntest |
| er/sie/es | konnte |
| wir | konnten |
| ihr | konntet |
| sie | konnten |
| ich | habe | gekonnt |
|---|---|---|
| du | hast | gekonnt |
| er/sie/es | hat | gekonnt |
| wir | haben | gekonnt |
| ihr | habt | gekonnt |
| sie | haben | gekonnt |
| ich | hatte | gekonnt |
|---|---|---|
| du | hattest | gekonnt |
| er/sie/es | hatte | gekonnt |
| wir | hatten | gekonnt |
| ihr | hattet | gekonnt |
| sie | hatten | gekonnt |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.