Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

обдать

der Le̱i̱ch·ter <-s, -> NAUT

I. le̱i̱cht1 ADJ

1. schwer

ein leichter Koffer

3. stark, kräftig, heftig

ein leichter Regen
ein leichter Schaden

4.

belastend bekömmlich so, dass etwas den Körper nicht oder nur wenig belastet

5.

schwierig einfach so, dass etwas keine Mühe macht und nicht kompliziert ist
ein leichter Text

II. le̱i̱cht1 ADV

Kleinschreibung

3.3

Großschreibung

3.7

Zusammenschreibung

4.2

Zusammen- oder Getrenntschreibung

Getrenntschreibung

4.9
leichter verdaulich

Getrenntschreibung

4.5

Getrenntschreibung

4.8

Zusammenschreiben

4.6

Zusammen- oder Getrenntschreibung

4.15

le̱i̱cht2 ADJ

ạll·zu le̱i̱cht ADJ

le̱i̱cht·ma·chen, le̱i̱cht ma·chen VERB mit sich, mit Objekt

le̱i̱cht·ver·dau·lich, le̱i̱cht ver·dau·lich ADJ

le̱i̱cht·ver·derb·lich, le̱i̱cht ver·derb·lich ADJ

le̱i̱cht·ver·letzt, le̱i̱cht ver·letzt ADJ

die/der Le̱i̱cht·ver·letz·te, die/der le̱i̱cht Ver·letz·te <-n, -n>

le̱i̱cht·ver·ständ·lich, le̱i̱cht ver·ständ·lich ADJ

Präsens
ichmacheleicht
dumachstleicht
er/sie/esmachtleicht
wirmachenleicht
ihrmachtleicht
siemachenleicht
Präteritum
ichmachteleicht
dumachtestleicht
er/sie/esmachteleicht
wirmachtenleicht
ihrmachtetleicht
siemachtenleicht
Perfekt
ichhabeleichtgemacht
duhastleichtgemacht
er/sie/eshatleichtgemacht
wirhabenleichtgemacht
ihrhabtleichtgemacht
siehabenleichtgemacht
Plusquamperfekt
ichhatteleichtgemacht
duhattestleichtgemacht
er/sie/eshatteleichtgemacht
wirhattenleichtgemacht
ihrhattetleichtgemacht
siehattenleichtgemacht

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

ein leichter Koffer
ein leichter Koffer
ein leichter Regen
ein leichter Regen
ein leichter Schaden
ein leichter Schaden
ein leichter Text
ein leichter Text

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Die niedermolekulareren Anteile kristallisieren leichter und relaxieren schneller.
de.wikipedia.org
Er hat 10 bis 15 breite, eingeschnittene und leicht gewellte Rippen, die 5 Millimeter (und breitere) Querfurchen an den Areolen haben.
de.wikipedia.org
Durch seine leicht verständliche Vermittlung von Methoden und neueren Erkenntnissen hat dieses Werk der Archäologie zu erheblicher Popularität verholfen.
de.wikipedia.org
Der Kirchbau wurde bei der Neuerrichtung leicht verändert, zeigt aber immer noch die typische Gestaltung einer Bettelordenskirche.
de.wikipedia.org
Der Flug ist geradlinig, eher langsam, mit flachen, schnellen Flügelschlägen, unterbrochen von kurzen Gleitphasen, bei denen die gerundeten Flügel in leichter V-Stellung gehalten werden.
de.wikipedia.org

"Leichter" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern