- jemandem gehen die Nerven durch ugs (jd verliert die Selbstbeherrschung und tut etwas Unvernünftiges oder Unverschämtes)
-
ich | nerve |
---|---|
du | nervst |
er/sie/es | nervt |
wir | nerven |
ihr | nervt |
sie | nerven |
ich | nervte |
---|---|
du | nervtest |
er/sie/es | nervte |
wir | nervten |
ihr | nervtet |
sie | nervten |
ich | habe | genervt |
---|---|---|
du | hast | genervt |
er/sie/es | hat | genervt |
wir | haben | genervt |
ihr | habt | genervt |
sie | haben | genervt |
ich | hatte | genervt |
---|---|---|
du | hattest | genervt |
er/sie/es | hatte | genervt |
wir | hatten | genervt |
ihr | hattet | genervt |
sie | hatten | genervt |
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
- ■ Nerven-
- ■ Nerven-
- Er hat meine Nerven überstrapaziert.
- Er hat meine Nerven überstrapaziert.
- Tabletten zur Beruhigung der Nerven
- Tabletten zur Beruhigung der Nerven
- jemandem gehen die Nerven durch ugs (jd verliert die Selbstbeherrschung und tut etwas Unvernünftiges oder Unverschämtes)
- jemandem gehen die Nerven durch ugs (jd verliert die Selbstbeherrschung und tut etwas Unvernünftiges oder Unverschämtes)
- Zum Fallschirmspringen braucht man gute Nerven.
- Zum Fallschirmspringen braucht man gute Nerven.
- so, dass die Nerven strapaziert sind
- so, dass die Nerven strapaziert sind