die Ten·dẹnz <-, -en> geh
1.
2. ≈ Neigung
- Er hat die Tendenz, bei Schwierigkeiten schnell aufzugeben.
-
- eine Tendenz zur Melancholie/zum Selbstmitleid haben
-
3. meist Pl ≈ Strömung
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- eine ungesunde Entwicklung/Tendenz
- eine ungesunde Entwicklung/Tendenz
- eine antidemokratische Gesinnung/Partei/Tendenz
- eine antidemokratische Gesinnung/Partei/Tendenz
- eine Tendenz zur Melancholie/zum Selbstmitleid haben
- eine Tendenz zur Melancholie/zum Selbstmitleid haben
- der allgemeinen Entwicklung einer Tendenz1 nach
- der allgemeinen Entwicklung einer Tendenz1 nach
- sozialphilosophische Lehre gegen die Tendenz zum Individualismus
- sozialphilosophische Lehre gegen die Tendenz zum Individualismus