we̱i̱l KONJ
1.
| ich | weile |
|---|---|
| du | weilst |
| er/sie/es | weilt |
| wir | weilen |
| ihr | weilt |
| sie | weilen |
| ich | weilte |
|---|---|
| du | weiltest |
| er/sie/es | weilte |
| wir | weilten |
| ihr | weiltet |
| sie | weilten |
| ich | habe | geweilt |
|---|---|---|
| du | hast | geweilt |
| er/sie/es | hat | geweilt |
| wir | haben | geweilt |
| ihr | habt | geweilt |
| sie | haben | geweilt |
| ich | hatte | geweilt |
|---|---|---|
| du | hattest | geweilt |
| er/sie/es | hatte | geweilt |
| wir | hatten | geweilt |
| ihr | hattet | geweilt |
| sie | hatten | geweilt |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- „Und“, „oder“, „weil“ sind Konjunktionen.
- „Und“, „oder“, „weil“ sind Konjunktionen.
- „Weil“ ist eine kausale Konjunktion.
- „Weil“ ist eine kausale Konjunktion.
- traurig, weil Erwartungen nicht erfüllt wurden
- traurig, weil Erwartungen nicht erfüllt wurden
- plötzlich nach hinten ausweichen, weil man erschrickt
- plötzlich nach hinten ausweichen, weil man erschrickt
- Traurigkeit, weil man mit der Welt unzufrieden ist
- Traurigkeit, weil man mit der Welt unzufrieden ist