das Bra̱u̱·sen <-s>
die Bra̱u̱·se <-, -n> veralt.
1. ≈ Dusche
2.
| ich | brause |
|---|---|
| du | braust |
| er/sie/es | braust |
| wir | brausen |
| ihr | braust |
| sie | brausen |
| ich | brauste |
|---|---|
| du | braustest |
| er/sie/es | brauste |
| wir | brausten |
| ihr | braustet |
| sie | brausten |
| ich | habe | gebraust |
|---|---|---|
| du | hast | gebraust |
| er/sie/es | hat | gebraust |
| wir | haben | gebraust |
| ihr | habt | gebraust |
| sie | haben | gebraust |
| ich | hatte | gebraust |
|---|---|---|
| du | hattest | gebraust |
| er/sie/es | hatte | gebraust |
| wir | hatten | gebraust |
| ihr | hattet | gebraust |
| sie | hatten | gebraust |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- Vorrichtung an Wasserhähnen und Brausen, welche die Menge des abgegebenen Wassers limitiert
- Vorrichtung an Wasserhähnen und Brausen, welche die Menge des abgegebenen Wassers limitiert