Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

The
ge·fụn·den
Part. Perf. von finden
I. fịn·den <findest, fand, hat gefunden> VERB mit OBJ
1.
In Alaska hatte man Gold gefunden.
Hast du eine Arbeit gefunden?
2.
3.
II. fịn·den <findest, fand, hat gefunden> VERB ohne OBJ
Ich habe nicht nach Hause gefunden.
III. fịn·den <findest, fand, hat gefunden> VERB mit SICH
I. fịn·den <findest, fand, hat gefunden> VERB mit OBJ
1.
In Alaska hatte man Gold gefunden.
Hast du eine Arbeit gefunden?
2.
3.
II. fịn·den <findest, fand, hat gefunden> VERB ohne OBJ
Ich habe nicht nach Hause gefunden.
III. fịn·den <findest, fand, hat gefunden> VERB mit SICH
Präsens
ichfinde
dufindest
er/sie/esfindet
wirfinden
ihrfindet
siefinden
Präteritum
ichfand
dufandest / fandst
er/sie/esfand
wirfanden
ihrfandet
siefanden
Perfekt
ichhabegefunden
duhastgefunden
er/sie/eshatgefunden
wirhabengefunden
ihrhabtgefunden
siehabengefunden
Plusquamperfekt
ichhattegefunden
duhattestgefunden
er/sie/eshattegefunden
wirhattengefunden
ihrhattetgefunden
siehattengefunden
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Auch in ultramafischen Gesteinen wie Kimberlit, Peridotit, Lamproit und Serpentinit kann Phlogopit gefunden werden.
de.wikipedia.org
1949 wurden Beweise (Fossilien) dafür gefunden, dass Mastodonten in prähistorischer Zeit innerhalb der Stadtgrenzen gelebt hatten.
de.wikipedia.org
Die dort gefundenen Jahreszahlen und Dokumente lassen darauf schliessen, dass der Altar in Etappen entstanden ist.
de.wikipedia.org
In den Überresten des Ganges und der Kammer wurden keine Funde von dort bestatteten Artefakten gefunden, jedoch scheint der Gang ursprünglich verschlossen gewesen zu sein.
de.wikipedia.org
Als Zierpflanze hat er jedoch seit dem 16. Jahrhundert ein breiteres Verbreitungsgebiet gefunden.
de.wikipedia.org