Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

ging
gi̱ng
Prät. von gehen
I. ge̱·hen <gehst, ging, ist gegangen> VERB ohne OBJ
3.
jd geht
weggehen einen Ort verlassen
5.
jd geht ...
6.
7.
8.
9.
jd geht mit jdm
10.
12.
13.
Der Ball ging ins Tor.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
II. ge̱·hen <gehst, ging, ist gegangen> VERB mit ES
2.
Getrenntschreibung
4.5
4.6
Getrenntschreibung
4.8
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.8
Zusammenschreibung
4.8
das Ge̱·hen <-s>
I. ge̱·hen <gehst, ging, ist gegangen> VERB ohne OBJ
3.
jd geht
weggehen einen Ort verlassen
5.
jd geht ...
6.
7.
8.
9.
jd geht mit jdm
10.
12.
13.
Der Ball ging ins Tor.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
II. ge̱·hen <gehst, ging, ist gegangen> VERB mit ES
2.
Getrenntschreibung
4.5
4.6
Getrenntschreibung
4.8
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.8
Zusammenschreibung
4.8
bẹs·ser·ge·hen, bẹs·ser ge·hen VERB ohne OBJ
flö̱·ten ge·hen VERB ohne OBJ ugs
Kleinschreibung
3.8
Großschreibung
3.7
Getrenntschreibung
4.5
Getrenntschreibung
4.8
Zusammenschreibung
4.6
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
4.7
zu·grụn·de ge·hen, zu Grụn·de ge·hen VERB ohne OBJ
kon·fọrm·ge·hen, kon·fọrm ge·hen <gehst konform, ging konform, ist konformgegangen> VERB mit OBJ
ver·lo̱·ren·ge·hen, ver·lo̱·ren ge·hen <gehst verloren, ging verloren, ist verlorengegangen> VERB ohne OBJ
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.6
ge̱·hen·las·sen, ge̱·hen las·sen <lässt gehen, ließ gehen, hat gehenlassen> VERB mit SICH
das Zu·fu̱ß·ge·hen, das Zu-Fu̱ß-Ge·hen <-s>
das Sich-ge̱·hen-Las·sen <-s>
gu̱t <besser, am besten> ADJ
4.
6.
7.
8.
9.
10.
12.
Getrennt- und Zusammenschreibung
4.15
Zusammenschreibung
4.5
4.6
Großschreibung
3.4
R 3.7
Kleinschreibung
3.8
Großschreibung
3.7
Großschreibung
3.17
Groß- oder Kleinschreibung
3.20
Getrenntschreibung
4.9
Getrenntschreibung
4.5
Getrenntschreibung
4.8
Zusammenschreibung
4.6
Zusammen- oder Getrenntschreibung
4.8
Präsens
ichgehe
dugehst
er/sie/esgeht
wirgehen
ihrgeht
siegehen
Präteritum
ichging
dugingst
er/sie/esging
wirgingen
ihrgingt
siegingen
Perfekt
ichbingegangen
dubistgegangen
er/sie/esistgegangen
wirsindgegangen
ihrseidgegangen
siesindgegangen
Plusquamperfekt
ichwargegangen
duwarstgegangen
er/sie/eswargegangen
wirwarengegangen
ihrwartgegangen
siewarengegangen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Man ging innerdeutschen Ausscheidungswettkämpfen aus dem Weg und einigte sich vorher auf einen Zahlenschlüssel.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu seinen Eltern und Stiefgeschwistern trat er nicht in den Staatsdienst, sondern ging zum Militär, wo er in der österreichischen Armee bis zum Generalmajor befördert wurde.
de.wikipedia.org
Sie wurde bei Elders & Fyffes in Motagua umbenannt, diente auch als Hilfskreuzer, ging 1917 allerdings zuerst nach Sierra Leone und wurde noch 1919 an die Eigner zurückgegeben.
de.wikipedia.org
Danach ging es jedoch stark bergab, und das Team holte von den restlichen elf Partien lediglich noch drei Siege.
de.wikipedia.org
Nach seiner Kongresszeit ging er seinen früheren Geschäftsaktivitäten nach.
de.wikipedia.org