hö̱chs·ten ADV
hö̱chst- als Erstglied zusammengesetzter Adjektive; drückt intensivierend aus
1.
Hö̱chst-
I. ho̱ch <höher, am höchsten> ADJ ↔ niedrig
1.
3.
4.
5. geh
II. ho̱ch <höher, am höchsten> ADV
1.
2.
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammenschreibung
- 4.6
-
Großschreibung
- 3.17
-
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
das Ho̱ch <-s, -s>
2. METEO
ho̱ch- als Erstglied zusammengesetzter Adjektive; drückt aus
1. ≈ äußerst, sehr
- ■ -beglückt, -berühmt, -bezahlt, -brisant, -dekoriert, -dosiert, -dramatisch, -gebildet, -empfindlich, -entwickelt, -erfreut, -explosiv, -gebildet, -geehrt, -giftig, -gelobt, -heilig, -herrschaftlich, -industrialisiert, -intelligent, -integriert, -interessiert, -komplex, -modern, -modisch, -offiziell, -politisch, -qualifiziert, -radioaktiv, -rein, -rot, -spezialisiert, -verdient, -verehrt, -verschuldet, -willkommen, -zivilisiert, -zufrieden,
-
2.
- ■ -alpin, -aufgeschossen, -beinig, -gespannt, -gestimmt, -sommerlich, -stämmig
-
3. SPRACHWISS
Ho̱ch- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus,
1.
2.
3.
4.
5.
6.
ạll·zu ho̱ch ADJ
hoch ạn·ge·se·hen, ho̱ch·an·ge·se·hen ADJ
ho̱ch be·gabt, ho̱ch·be·gabt ADJ
I. ho̱ch <höher, am höchsten> ADJ ↔ niedrig
1.
3.
4.
5. geh
II. ho̱ch <höher, am höchsten> ADV
1.
2.
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammenschreibung
- 4.6
-
Großschreibung
- 3.17
-
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
ho̱ch be·zahlt, ho̱ch·be·zahlt ADJ
I. ho̱ch <höher, am höchsten> ADJ ↔ niedrig
1.
3.
4.
5. geh
II. ho̱ch <höher, am höchsten> ADV
1.
2.
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammenschreibung
- 4.6
-
Großschreibung
- 3.17
-
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
ho̱ch ener·ge·tisch, ho̱ch·ener·ge·tisch ADJ PHYS
I. ho̱ch <höher, am höchsten> ADJ ↔ niedrig
1.
3.
4.
5. geh
II. ho̱ch <höher, am höchsten> ADV
1.
2.
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammenschreibung
- 4.6
-
Großschreibung
- 3.17
-
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
ho̱ch er·ho·ben, ho̱ch·er·ho·ben ADJ
I. ho̱ch <höher, am höchsten> ADJ ↔ niedrig
1.
3.
4.
5. geh
II. ho̱ch <höher, am höchsten> ADV
1.
2.
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammenschreibung
- 4.6
-
Großschreibung
- 3.17
-
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
ho̱ch flie·gend, ho̱ch·flie·gend ADJ
I. ho̱ch <höher, am höchsten> ADJ ↔ niedrig
1.
3.
4.
5. geh
II. ho̱ch <höher, am höchsten> ADV
1.
2.
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammenschreibung
- 4.6
-
Großschreibung
- 3.17
-
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
hoch ge·ach·tet, ho̱ch·ge·ach·tet ADJ
I. ho̱ch <höher, am höchsten> ADJ ↔ niedrig
1.
3.
4.
5. geh
II. ho̱ch <höher, am höchsten> ADV
1.
2.
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammenschreibung
- 4.6
-
Großschreibung
- 3.17
-
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
ho̱ch ge·le·gen, ho̱ch·ge·le·gen ADJ
I. ho̱ch <höher, am höchsten> ADJ ↔ niedrig
1.
3.
4.
5. geh
II. ho̱ch <höher, am höchsten> ADV
1.
2.
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammen- oder Getrenntschreibung
- 4.5
-
- 4.16
-
Zusammenschreibung
- 4.6
-
Großschreibung
- 3.17
-
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammenschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
Getrenntschreibung
Zusammen- oder Getrenntschreibung
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- Das Gerät gehört zur Luxusklasse und genügt höchsten Ansprüchen.
- Das Gerät gehört zur Luxusklasse und genügt höchsten Ansprüchen.
- ein Angehöriger der am höchsten entwickelten Ordnung der Säugetiere
- ein Angehöriger der am höchsten entwickelten Ordnung der Säugetiere