strä̱h·len VERB mit OBJ CH (kämmen)
Ạl·pha·strah·len, α-Strah·len pl PHYS
X-Strahlen pl (Röntgenstrahlen) PHYS
UV-Strah·len <-> [uːˈfa̱u̱...] Pl PHYS
| ich | strähle |
|---|---|
| du | strählst |
| er/sie/es | strählt |
| wir | strählen |
| ihr | strählt |
| sie | strählen |
| ich | strählte |
|---|---|
| du | strähltest |
| er/sie/es | strählte |
| wir | strählten |
| ihr | strähltet |
| sie | strählten |
| ich | habe | gestrählt |
|---|---|---|
| du | hast | gestrählt |
| er/sie/es | hat | gestrählt |
| wir | haben | gestrählt |
| ihr | habt | gestrählt |
| sie | haben | gestrählt |
| ich | hatte | gestrählt |
|---|---|---|
| du | hattest | gestrählt |
| er/sie/es | hatte | gestrählt |
| wir | hatten | gestrählt |
| ihr | hattet | gestrählt |
| sie | hatten | gestrählt |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
- Radioaktives Material strahlt.
- Radioaktives Material strahlt.
- Der Kachelofen strahlt Wärme ab.
- Der Kachelofen strahlt Wärme ab.