Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

springender
dem eigenen Wort treu bleiben
to be true to one's word
zu seinem Wort stehen
I. true <-r, -st> [tru:] ADJ
1. true inv (not false):
true
wahr <wahrer, am wahrsten>
to be true for sb/sth
für jdn/etw wahr sein
to be true of sb/sth
auf jdn/etw zutreffen
to be true of sb/sth
für jdn/etw gelten
it is true [to say] that ...
es stimmt [o. ist richtig] , dass ...
partly true
teilweise wahr
to hold true [for sb/sth]
[auf jdn/etw] zutreffen
to ring true
glaubhaft klingen [o. CH tönen]
2. true (exact):
true
richtig <richtiger, am richtigsten>
true aim
genau
to be a true likeness of sb dated
ein genaues Ebenbild von jdm sein
3. true attr (actual):
true
echt
true
wahr <wahrer, am wahrsten>
true
wirklich
the true faith
der wahre Glaube
true grit
echter Mumm ugs
true heir
rechtmäßiger Erbe
true identity
wahre Identität
true love
wahre Liebe
one's true self
sein wahres Selbst
4. true (loyal):
true
treu
good men and true veraltet
redliche [o. rechtschaffene] [o. CH a. rechte] Leute
to be/remain true to sb/sth
jdm/etw treu sein/bleiben
to be true to one's word
zu seinem Wort stehen
to be true to oneself
sich Dat selbst treu bleiben
5. true attr (conforming):
true
echt
in true Hollywood style
in echter Hollywoodmanier
in the true sense of a word
im wahrsten Sinne des Wortes
6. true präd (straight):
true
genau
none of the drawers were true
keine der Schubladen war genau eingepasst
Wendungen:
sb's true colours
jds wahres Gesicht
to come true
wahr werden
true to form [or type]
wie zu erwarten
it's not true! esp Brit he's so fat/rich it's not true!
er ist unglaublich fett/reich!
II. true [tru:] ADV
1. true inv (admittedly):
true
stimmt
2. true (straight):
true
gerade
3. true (exactly):
true
genau
to aim true
genau zielen
4. true veraltet (truly):
true
ehrlich
tell me true — do you really love me?
sag mir die Wahrheit — liebst du mich wirklich?
III. true [tru:] SUBST no pl
to be out of true
schief sein
the frame must be out of true
der Rahmen muss verzogen sein
I. jest [ʤest] SUBST form
1. jest (utterance):
jest
Scherz m <-es, -e>
jest
Witz m <-es, -e>
2. jest (mood):
jest
Spaß m <-es>
to do/say [or speak] sth in jest
etw im Spaß tun/sagen
Wendungen:
there's many a true word spoken in jest Sprichw
im Spaß wird viel Wahres gesagt
II. jest [ʤest] VERB intr form
jest
spaßen
jest
scherzen
to jest about sth
sich Akk über etw Akk lustig machen
to jest with sb
mit jdm Späße treiben
I. grit [grɪt] SUBST no pl
1. grit (small stones):
grit
Splitt m <-(e)s, -e>
grit
Streusand m <-[e]s>
2. grit übtr (courage):
grit
Schneid m <-(e)s>
grit
Mumm m <-s> ugs
he showed true grit
er hat echten Mut bewiesen
II. grit <-tt-> [grɪt] VERB trans
1. grit (scatter):
to grit sth
etw streuen
2. grit (press together):
to grit one's teeth
die Zähne zusammenbeißen a. übtr
faith [feɪθ] SUBST
1. faith no pl (confidence, trust):
faith
Vertrauen nt <-s>
an act of faith
eine Vertrauenssache
to have unshakeable faith in sb
unerschütterliches Vertrauen in jdn haben
to have faith
vertrauen
to have faith
Vertrauen haben
you must have faith that ...
du musst darauf vertrauen, dass ...
to have [complete] faith in sb/sth
zu jdm/etw [volles] Vertrauen haben
to lose faith in sb/sth
das Vertrauen zu jdm/etw verlieren
to put [or place] [one's] faith in sb/sth
auf jdn/etw vertrauen
he placed complete faith in his old friend's honesty
er war völlig von der Ehrlichkeit seines alten Freundes überzeugt
to restore [sb's] faith in sb/sth
[jds] Vertrauen in jdn/etw wiederherstellen
to shake sb's faith in sth
jds Vertrauen in etw Akk erschüttern
2. faith REL in +Akk:
faith (in God)
Glaube m <-ns> an +Akk
faith (religion)
Bekenntnis nt <-ses, -se>
faith (religion)
Glaube m <-ns>
have faith, hope and charity
verwirkliche Glauben, Hoffnung und Großzügigkeit
the Christian faith
der christliche Glaube
the true faith
der wahre Glaube
to keep the faith
am Glauben festhalten
to keep the faith
sich Dat den Glauben bewahren
to keep the faith übtr
den Mythos aufrechterhalten
to lose one's faith
seinen Glauben verlieren
to practise [or Am practice] a faith
eine Religion praktizieren
to renounce one's faith
seinem Glauben abschwören
3. faith no pl (promise):
to break faith with sb
jdm gegenüber wortbrüchig werden
to break faith with one's principles
seine Prinzipien über Bord werfen
to keep faith with sb/sth
jdm/etw gegenüber Wort halten
to keep faith with sb/sth (continue to support)
jdn/etw weiterhin unterstützen
4. faith (sincerity):
faith
Redlichkeit f
to act in good/bad faith
in gutem/bösem Glauben handeln
5. faith (loyalty):
faith
Treue f
6. faith (exclamation):
esp Irish faith, ...!
Donnerwetter, ...!
esp Irish faith, ...!
Heidenei, ...!
veraltet faith, ...!
mein Treu, ...!
be <was/were, been> [bi:, bi] VERB intr + Subst/Adj
1. be (describes):
be
sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>
she's quite rich/ugly
sie ist ziemlich reich/hässlich
what is that?
was ist das?
she's a doctor
sie ist Ärztin
what do you want to be when you grow up?
was willst du einmal werden, wenn du erwachsen bist?
you need to be certain before you make an accusation like that
du musst dir ganz sicher sein, bevor du so eine Anschuldigung vorbringst
“may I be of service Madam?” the waiter asked
„kann ich Ihnen behilflich sein, gnädige Frau?“ fragte der Kellner
to be on the same wavelength
auf der gleichen Wellenlänge liegen ugs
to be able to do sth
etw tun können
to be able to do sth
in der Lage sein, etw zu tun
to be from a country/a town
aus einem Land/einer Stadt kommen
2. be (composition):
be
sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>
be
bestehen aus
is this plate pure gold?
ist dieser Teller aus reinem Gold?
3. be (opinion):
to be for/against sth
für/gegen etw Akk sein
to be all for sth
ganz [o. sehr] für etw Akk sein
4. be (calculation):
be
sein <ist, war, gewesen>
be
machen <machte, gemacht>
be
kosten
two and two is four
zwei und zwei ist vier
these books are 50p each
diese Bücher kosten jeweils 50p
5. be (timing):
to be late/[right] on time
zu spät/[genau] rechtzeitig kommen
6. be (location):
be
sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>
be town, country
liegen <liegst, lag, gelegen>
the keys are in that box
die Schlüssel befinden sich in der Schachtel
the food was on the table
das Essen stand auf dem Tisch
he's not here
er ist nicht da
to be in a fix [or jam] ugs
in der Klemme stecken ugs
to be in a bad situation/trouble
in einer schwierigen Situation/Schwierigkeiten sein
7. be in Part Perf (visit):
be
sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>
the postman hasn't been yet
der Briefträger war noch nicht da
I've never been to Kenya
ich bin noch nie in Kenia gewesen
8. be (take place):
be
stattfinden
the meeting is next Tuesday
die Konferenz findet am nächsten Montag statt
9. be (do):
be
sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>
to be on benefit [or Am welfare]
Sozialhilfe bekommen [o. CH beziehen]
to be on benefit [or Am welfare]
Sozialhilfeempfänger/Sozialhilfeempfängerin sein
to be on a diet
auf Diät sein
to be on the pill
die Pille nehmen
to be on standby/on holiday
in [Ruf]bereitschaft/im Urlaub sein
to be up to sth
etw im Schild[e] führen
10. be veraltet liter:
be (exist)
existieren
be (exist)
vorhanden sein
be (live)
leben
be (live)
sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>
let her be!
lass sie in Ruhe!
to be or not to be, that is the question
Sein oder Nichtsein, das ist die Frage
there is/are ...
es gibt ...
11. be (expresses possibility):
can it [really] be that ...? form
ist es [tatsächlich] möglich, dass ...?
is it that ...? form
kann es sein, dass ...?
12. be (expresses ability):
sth is to be done
etw kann getan werden
the exhibition is currently to be seen at the City Gallery
die Ausstellung ist zurzeit in der Stadtgalerie zu besichtigen
13. be:
to be to do sth (expresses allowance)
etw dürfen
to be to do sth (expresses obligation)
etw sollen
to not be to do sth
etw nicht dürfen
what are we to do?
was sollen wir tun?
you're to sit in the corner and keep quiet
du sollst dich in die Ecke setzen und ruhig sein
14. be (expresses future):
to be to do sth
etw tun werden
we are to visit Australia in the spring
im Frühling reisen wir nach Australien
she was never to see her brother again (future in past)
sie sollte ihren Bruder nie mehr wiedersehen
15. be (in conditionals):
if I were you, I'd ...
an deiner Stelle würde ich ...
if sb was [or were] to do sth, ...
wenn jd etw tun würde, ...
if he was to work harder, he'd get better grades
wenn er härter arbeiten würde, bekäme er bessere Noten
were sb to do sth, ... form
würde jd etw tun, ...
were I to refuse, they'd be very annoyed
würde ich mich weigern, wären sie äußerst verärgert
16. be (impersonal use):
what is it?
was ist?
what's it to be? (what are you drinking)
was möchten Sie trinken?
what's it to be? (please decide now)
was soll es denn [nun] sein?
it is only fair for me
es erscheint mir nur fair
is it true that you were asked to resign?
stimmt es, dass man dir nahegelegt hat, dein Amt niederzulegen?
it's not that I don't like her — it's just that we rarely agree on anything
es ist nicht so, dass ich sie nicht mag — wir sind nur selten einer Meinung
as it were
sozusagen
as it were
gleichsam
17. be (expresses imperatives):
be quiet or I'll ...!
sei still oder ich ...!
be seated! form
setzen Sie sich! geh
be seated! form
nehmen Sie Platz!
be yourself!
sei du selbst! [o. ganz natürlich!]
18. be (expresses continuation):
to be doing sth
gerade etw tun
don't talk about that while I'm eating
sprich nicht davon, während ich beim Essen bin
she's studying to be a lawyer
sie studiert, um Rechtsanwältin zu werden
it's raining
es regnet
you're always complaining
du beklagst dich dauernd
19. be (expresses passive):
to be asked/pushed
gefragt/gestoßen werden
to be be discovered by sb
von jdm gefunden werden
to be left an orphan
als Waise zurückbleiben
to be left speechless
sprachlos sein
Wendungen:
the be-all and end-all
das Ein und Alles [o. A und O]
far be it from sb to do sth
nichts liegt jdm ferner, als etw zu tun
to be off form
nicht in Form sein
the joke is on sb
jd ist der Dumme
be that as it may
wie dem auch sei
to be off (go away, leave)
weggehen
to be off (begin spoiling)
schlecht sein
be off with you! go away!
geh! hau ab! ugs
so be it
so sei es ugs
so be it
sei's drum
TRUE [tru:] SUBST COMPUT
TRUE
WAHR
I. word [wɜ:d, Am wɜ:rd] SUBST
1. word (unit of language):
word
Wort nt <-(e)s, -e [o. Wörter]>
we've had enough of words
genug der Worte
do you remember the exact words?
erinnern Sie sich [noch] an den genauen Wortlaut?
and those are his exact words?
und das hat er genau so gesagt?
what's the word for ‘bikini’ in French?
was heißt ‚Bikini‘ auf Französisch?
clumsy isn't the word for it!
unbeholfen ist noch viel zu milde ausgedrückt!
hush, not a word!
pst, keinen Mucks!
nobody's said a word about that to me
kein Mensch hat mir etwas davon gesagt
or words to that effect
oder so ähnlich
to be a man/woman of few words
nicht viel reden
to be a man/woman of few words
kein Mann/keine Frau vieler Worte sein
empty words
leere Worte
in other words
mit anderen Worten
to use a rude word
ein Schimpfwort benutzen
the spoken/written word
das gesprochene/geschriebene Wort
to be too stupid for words
unsagbar dumm sein
to not breathe a word of [or about] sth
kein Sterbenswörtchen von etw Dat verraten
to not know a word of French/German/Spanish
kein Wort Französisch/Deutsch/Spanisch können
word for word
Wort für Wort
to translate sth word for word
etw [wort]wörtlich übersetzen
in a word
um es kurz zu sagen
in the words of Burns
um mit Burns zu sprechen
in words of one syllable
in einfachen Worten
in sb's own words
mit jds eigenen Worten
in so many words
ausdrücklich
in so many words
direkt
2. word no pl:
word (short conversation)
[kurzes] Gespräch
word (formal)
Unterredung f <-, -en>
to have a word with sb [about sth]
mit jdm [über etw Akk] sprechen
ah, John, I've been meaning to have a word with you
ach, John, kann ich dich kurz mal sprechen?
could I have a word about the sales figures?
kann ich Sie kurz wegen der Verkaufszahlen sprechen?
the manager wants a word
der Manager möchte Sie sprechen
to exchange [or have] a few words with sb
ein paar Worte mit jdm wechseln
to have a quiet word with sb
jdn zur Seite nehmen
to say a few words [about sth]
[zu etw Dat] ein paar Worte sagen
3. word no pl:
word (news)
Nachricht f <-, -en>
word (message)
Mitteilung f <-, -en>
there's no word from head office yet
die Zentrale hat uns noch nicht Bescheid gegeben
hey, Martin, what's the good word? Am ugs
hallo, Martin, was gibt's Neues?
word gets around [or about] [or Brit round]
Neuigkeiten verbreiten sich schnell
word has it [or [the] word is] that they may separate
es geht das Gerücht, dass sie sich trennen
[the] word is out [that] ...
es wurde öffentlich bekanntgegeben, dass ...
to get word of sth [from sb]
etw [von jdm] erfahren
to have word from sb
[etwas] von jdm hören
to have [or hear]word that ...
[davon] hören, dass ...
4. word no pl (order):
word
Kommando nt <-s, -s>
word
Befehl m <-(e)s, -e>
we're waiting for the word from head office
wir warten auf die Anweisung von der Zentrale
to give the word
den Befehl geben
5. word (remark):
word
Bemerkung f <-, -en>
if you want to leave, just say the word
wenn du gehen möchtest, brauchst du es nur zu sagen
word of advice
Rat[schlag] m
word of warning
Warnung f <-, -en>
6. word no pl (promise):
word
Wort nt <-(e)s, -e [o. Wörter]>
word
Versprechen nt <-s, ->
do we have your word on that?
haben wir dein Wort darauf?
my word is my bond form scherzh
auf mein Wort kannst du bauen
to be a man/woman of his/her word
zu seinem/ihrem Wort stehen
to be a man/woman of his/her word
halten, was man verspricht
to be as good as/better than one's word
sein Wort halten/mehr als halten
to break [or go back on]/keep one's word
sein Wort brechen/halten
to give [sb] one's word that ...
jdm versprechen [o. sein [Ehren]wort geben] , dass ...
to take sb at his/her word
jdn beim Wort nehmen
7. word no pl (statement of facts):
word
Wort nt <-(e)s, -e [o. Wörter]>
it's her word against mine
es steht Aussage gegen Aussage
to take sb's word for it [that ...]
jdm glauben, dass ...
8. word (lyrics):
words pl
Text m <-(e)s, -e>
Wendungen:
a word in your ear Brit
ein kleiner Tipp unter uns
words fail me!
mir fehlen die Worte!
sb cannot get a word in edgeways [or Am edgewise] ugs
jd kommt überhaupt nicht zu Wort
from the word go
vom ersten Moment [o. von Anfang] an
to have words with sb
eine Auseinandersetzung mit jdm haben
to have words with sb
sich Akk mit jdm streiten
to have a quick word in sb's ear Brit
kurz mit jdm allein sprechen
to not have a good word to say about sb/sth
kein gutes Haar an jdm/etw lassen
by word of mouth
mündlich
my word! [or veraltet upon my word]
du meine Güte!
to put words in[to] sb's mouth
jdm Worte in den Mund legen
to put in a good word for sb/sth [with sb]
[bei jdm] ein gutes Wort für jdn/etw einlegen
to take the words out of sb's mouth
jdm das Wort aus dem Mund[e] nehmen
II. word [wɜ:d, Am wɜ:rd] VERB trans
to word sth
etw formulieren [o. in Worte fassen]
to word sth document
etw abfassen
I. one [wʌn] ADJ inv
1. one attr (not two):
one
ein(e)
we have two daughters and one son
wir haben zwei Töchter und einen Sohn
one hundred/thousand
einhundert/-tausend
one million
eine Million
one third/fifth
ein Drittel/Fünftel nt
2. one attr (one of a number):
one
ein(e)
the glass tube is closed at one end
das Glasröhrchen ist an einem Ende verschlossen
he can't tell one wine from another
er schmeckt bei Weinen keinen Unterschied
3. one attr (single, only):
one
einzige(r, s)
her one concern is to save her daughter
ihre einzige Sorge ist, wie sie ihre Tochter retten kann
do you think the five of us will manage to squeeze into the one car?
glaubst du, wir fünf können uns in dieses eine Auto quetschen?
we should paint the bedroom all one colour
wir sollten das Schlafzimmer nur in einer Farbe streichen
he's the one person you can rely on in an emergency
er ist die einzige Person, auf die man sich im Notfall verlassen kann
not one man
kein Mensch
to have just one thought
nur einen [einzigen] Gedanken haben
the one and only ...
der/die/das einzige ...
ladies and gentlemen, the one and only Muhammad Ali!
meine Damen und Herren, der einzigartige Muhammad Ali!
4. one attr (some future):
one
irgendein(e)
I'd like to go skiing one Christmas
ich würde gern irgendwann an Weihnachten Skifahren gehen
one afternoon next week
an irgendeinem Nachmittag nächste Woche
one afternoon next week
irgendwann nächste Woche nachmittags
one day
irgendwann
one evening/night
irgendwann abends/nachts
5. one attr (some in the past):
one
ein(e)
one moment he says he loves me, the next moment he's asking for a divorce
einmal sagt er, er liebt mich, und im nächsten Moment will er die Scheidung
one afternoon in late October
an einem Nachmittag Ende Oktober
one day/evening/night
eines Tages/Abends/Nachts
one night we stayed up talking till dawn
an einem Abend plauderten wir einmal bis zum Morgengrauen
6. one attr form (a certain):
one
ein gewisser/eine gewisse
her solicitor is one John Wintersgill
ihr Anwalt ist ein gewisser John Wintersgill
7. one attr esp Am emph ugs (noteworthy):
his mother is one generous woman
seine Mutter ist eine wirklich großzügige Frau
that's one big ice cream you've got there
du hast aber ein großes Eis!
it was one hell of a shock to find out I'd lost my job ugs
es war ein Riesenschock für mich, als ich erfuhr, dass ich meinen Job verloren hatte ugs
he was one hell of a snappy dresser ugs
er war immer todschick gekleidet ugs
8. one (identical):
one
ein(e)
all types of training meet one common standard
alle Trainingsarten unterliegen den gleichen Maßstäben
to be of one mind
einer Meinung sein
one and the same
ein und der-/die-/dasselbe
that's one and the same thing!
das ist doch ein und dasselbe!
9. one (age):
one
ein Jahr
one is a difficult age
mit einem Jahr sind Kinder in einem schwierigen Alter
to be one [year old]
ein Jahr alt sein
little Jimmy's one today
der kleine Jimmy wird heute ein Jahr alt
she'll be one [year old] tomorrow
sie wird morgen ein Jahr alt
10. one (time):
one [o'clock]
eins
one [o'clock]
ein Uhr
it's half past one
es ist halb zwei
at one
um eins
Wendungen:
a hundred [or million][or thousand] and one
hunderttausend
I've got a hundred and one things to do this morning
ich muss heute Vormittag hunderttausend Dinge erledigen
what with one thing and another ugs
weil alles [o. viel] zusammenkommt
what with one thing and another she hadn't had much sleep recently
da alles [o. viel] zusammenkam, hat sie in letzter Zeit nicht viel Schlaf bekommen
one way or another [or the other] (for or against)
für oder gegen
one way or another [or the other] (somehow)
irgendwie
there is no evidence one way or the other about the effectiveness of the drug
es gibt keinerlei Beweise für die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit des Medikaments
the bills have to be paid one way or another
die Rechnungen müssen irgendwie bezahlt werden
II. one [wʌn] SUBST
1. one (unit):
one
Eins f <-, -en>
one hundred and one
einhundert[und]eins
three ones are three
drei mal eins gibt [o. ist] [o. macht] drei
2. one (figure):
one
Eins f <-, -en>
the front door bore a big brass one
auf der Eingangstür prangte eine große kupferne Eins
3. one (size of garment, merchandise):
one
Größe eins
little Jackie's wearing ones now
die kleine Jackie trägt jetzt Größe eins
4. one no pl (unity):
to be one
eins sein
to be made one
getraut werden
III. one [wʌn] PRON
1. one (single item):
one
eine(r, s)
four parcels came this morning, but only one was for Mark
heute Morgen kamen vier Pakete, aber nur eines war für Mark
which cake would you like? — the one at the front
welchen Kuchen möchten Sie? — den vorderen
I'd rather eat French croissants than English ones
ich esse lieber französische Croissants als englische
I have two apples, do you want one?
ich habe zwei Äpfel, möchtest du einen?
not a single one
kein Einziger/keine Einzige/kein Einziges
one at a time
immer nur eine(r, s)
don't gobble them up all at once — eat them one at a time
schling nicht alle auf einmal hinunter — iss sie langsam
[all] in one
[alles] in einem
with this model you get a radio, CD player and cassette deck [all] in one
dieses Modell enthält Radio, CD-Player und Kassettendeck in einem
one after another [or the other]
eine(r, s) nach dem/der anderen
one after another the buses drew up
die Busse kamen einer nach dem anderen
one [thing] after another [or the other]
eines nach dem anderen
one or another [or the other]
irgendeine(r, s)
not all instances fall neatly into one or another of these categories
nicht alle Vorkommnisse fallen genau unter eine dieser Kategorien
this/that one
diese(r, s)/jene(r, s)
these/those ones
diese/jene
which one do you want? — that one, please!
welchen möchten Sie? — den dort, bitte!
one of sth Luxembourg is one of the world's smallest countries
Luxemburg ist eines der kleinsten Länder der Welt
electronics is one of his [many] hobbies
die Elektronik ist eines seiner [vielen] Hobbys
our organization is just one of many charities
unsere Organisation ist nur eine von vielen wohltätigen Vereinigungen
2. one (single person):
one
eine(r)
two could live as cheaply as one
zwei könnten so günstig wie einer wohnen
she thought of her loved ones
sie dachte an ihre Lieben
to [not] be one to do [or who does] sth (nature)
[nicht] der Typ sein, der etw tut
to [not] be one to do [or who does] sth (nature)
[nicht] zu denen gehören, die etw tun
to [not] be one to do [or who does] sth (liking)
etw [nicht] gerne tun
she's always been one to take [or who takes] initiative
es war schon immer ihre Art, die Initiative zu ergreifen
I've never really been one to sit around doing nothing
untätig herumzusitzen war noch nie meine Art
he's always been one that enjoys good food
ihm hat gutes Essen schon immer geschmeckt
he's not one to eat exotic food
er isst nicht gerne exotische Speisen
she's [not] one to go [or who goes] to parties
sie geht [nicht] gerne auf Partys
to not [or never] be one to say no to sth
nie zu etw Dat Nein sagen können
to be [a] one for sth ugs
etw gerne mögen
to be [a] one for sth ugs
sich Dat viel aus etw Dat machen
Jack's always been one for the ladies
Jack hatte schon immer viel für Frauen übrig
to not be [a] oneugs for sth [or to not be much of a one] ugs
etw nicht besonders mögen
to not be [a] oneugs for sth [or to not be much of a one] ugs
sich Dat nicht viel aus etw Dat machen
I've never really been [much of a] one for football
ich habe mir eigentlich nie viel aus Fußball gemacht
to [not] be [a] one for doing sth ugs
etw [nicht] gerne machen
he's a great one for telling other people what to do
er sagt anderen gerne, was sie zu tun haben
one and all liter
alle
the news of his resignation came as a surprise to one and all
die Nachricht von seinem Rücktritt kam für alle überraschend
well done one and all!
gut gemacht, ihr alle!
like one + Part Perf
wie ein(e) ...
Viv was running around like one possessed before the presentation
Viv lief vor der Präsentation wie eine Besessene herum
one after another
eine/einer nach der/dem anderen
one by one
nacheinander
one of she's one of my favourite writers
sie ist eine meiner Lieblingsautoren
to be one of many/a few
eine(r) von vielen/wenigen sein
the one
der-/die[jenige]
Chris is the one with curly brown hair
Chris ist der mit den lockigen braunen Haaren
3. one (expressing alternatives, comparisons):
they look very similar and it's difficult to distinguish one from the other
sie sehen sich sehr ähnlich, und es ist oft schwer sie auseinanderzuhalten
one or the other
der/die/das eine oder der/die/das andere
choose one of the pictures. you may have one or the other, but not both
such dir eins der Bilder aus. du kannst nur eines davon haben, nicht beide
one without the other
der eine ohne den anderen/die eine ohne die andere/das eine ohne das andere
4. one dated form (any person):
one
man <einem, einen>
one has an obligation to one's friends
man hat Verpflichtungen seinen Freunden gegenüber
one must admire him
er ist zu bewundern
5. one form:
one (I)
ich <meiner, mir, mich>
one (we)
wir <unser, uns, uns>
one gets the impression that ...
ich habe den Eindruck, dass ...
one has to do one's best
wir müssen unser Bestes geben
I for one
ich für meinen Teil
I for one think we should proceed
was mich betrifft, so denke ich, dass wir weitermachen sollten
6. one (question):
one
Frage f <-, -n>
what's the capital of Zaire? — oh, that's a difficult one
wie heißt die Hauptstadt von Zaire? — das ist eine schwierige Frage
7. one ugs (alcoholic drink):
one
Getränk nt <-(e)s, -e>
this one's on me!
diese Runde geht auf mich!
she likes a cool one after a hard day
nach einem harten Tag braucht sie einen kühlen Drink
8. one ugs (joke, story):
one
Witz m <-es, -e>
that was a good one!
der war gut!
did I tell you the one about the blind beggar?
habe ich dir den [Witz] von dem blinden Bettler schon erzählt?
9. one Brit, Aus dated ugs (sb who is lacking respect, is rude, or amusing):
you are a one!
du bist mir vielleicht einer! ugs
she's a one!
das ist mir vielleicht eine! ugs
Wendungen:
to be all one to sb
Chinesisch für jdn sein ugs
Greek and Hebrew are all one to me
Griechisch und Hebräisch sind Chinesisch für mich ugs
to be as one on sth form
bei etw Dat einer Meinung sein
we have discussed the matter fully and are as one on our decision
wir haben die Angelegenheit gründlich erörtert, und unsere Entscheidung ist einstimmig
to be at one with sb form
mit jdm einer Meinung sein
to be at one with sth form
mit etw Dat eins sein
they were completely at one with their environment
sie lebten in völliger Harmonie mit ihrer Umwelt
to be one of the family
zur Familie gehören übtr
to get sth in one ugs (guess)
etw sofort erraten
to get sth in one (understand)
etw gleich kapieren ugs
so are you saying she's leaving him? — yep, got it in one
du sagst also, dass sie ihn verlässt? — ja, du hast es erfasst
to get [or be]one up on sb
jdn übertrumpfen
in one (draught)
in einem Zug ugs
in one (draught)
[auf] ex
to be one of a kind
zur Spitze gehören
in the world of ballet she was certainly one of a kind as a dancer
in der Welt des Balletts zählte sie zweifellos zu den besten Tänzerinnen
to land [or sock] sb one [on the jaw] ugs
jdm eine reinhauen
one or two ugs
ein paar
I hear you've collected over 1,000 autographs! — well, I do have one or two
ich habe gehört, du hast über 1.000 Autogramme gesammelt! — na ja, ich habe schon ein paar
in ones and twos (in small numbers)
immer nur ein paar
in ones and twos (alone or in a pair)
allein oder paarweise [o. zu zweit]
we expected a flood of applications for the job, but we're only receiving them in ones and twos
wir haben eine Flut von Bewerbungen für die Stelle erwartet, aber es gehen [täglich] nur wenige ein
to arrive/stand around in ones and [or or] twos
einzeln oder paarweise [o. zu zweit] eintreffen/herumstehen
OpenDict-Eintrag
word SUBST
to be the last word (best solution) ugs
der Weisheit letzter Schluss sein
OpenDict-Eintrag
word SUBST
to get word to sb
jdn [heimlich] informieren
OpenDict-Eintrag
word SUBST
Words of Institution REL
Einsetzungsworte ntpl
Present
Iam
youare
he/she/itis
weare
youare
theyare
Past
Iwas
youwere
he/she/itwas
wewere
youwere
theywere
Present Perfect
Ihavebeen
youhavebeen
he/she/ithasbeen
wehavebeen
youhavebeen
theyhavebeen
Past Perfect
Ihadbeen
youhadbeen
he/she/ithadbeen
wehadbeen
youhadbeen
theyhadbeen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
I have faith that someday humans will learn to truly coexist within earth's limits with its creatures in a climax community; they will have to.
e360.yale.edu
However, if his faith wavers, his superhuman powers will rapidly disappear.
en.wikipedia.org
These differences are due to the distinctives of each faith's belief system.
en.wikipedia.org
These people are in need of something to fall back on and these biblical recordings helps them relate and continue their faith.
en.wikipedia.org
Children of church members were attending college, only to reject the faith of their parents.
en.wikipedia.org