Live-Übersetzungen in Augmented Reality (AR)
PONS und Langenscheidt bündeln Ihre Kompetenz für grenzenlose Kommunikation, um einen neuen intelligenten Service bereitzustellen: Live-Übersetzungen in einer immersiven, interaktiven Umgebung. In der erweiterten Realität (Augmented Reality) können sich damit Menschen über Sprachgrenzen hinweg unterhalten.
- Zweisprachig Fachgespräche über Hologramme führen
- Interaktiv per Headset mit 3D-Objekten agieren
- 15 Sprachkombinationen für die maschinelle Übersetzung einstellen
- Übersetzung auf spezielle Terminologie optimieren lassen
- Spracheingabe in Ihrer Muttersprache durchführen
- Sprachoutput in der Fremdsprache generieren
Mehr Infos anfordern!
Sprechen Sie jetzt direkt mit unseren Experten bei PONS und fordern Sie weitere Unterlagen zum Thema Machine Learning und Augmented Reality an.
Bereits heute können Fachleute mit einem speziellen Headset technische Objekte oder Architektur-Modelle als Hologramme betrachten, vermessen, abändern oder anderweitig manipulieren. Anstatt Texte zu lesen und Bilder am Bildschirm anzusehen, können sie so mit den Objekten interagieren und experimentieren, wobei sie ihren Büroraum in ein interaktives Labor verwandeln.
Was sind die Benefits der AR-Übersetzung?
- Global mit Geschäftspartnern und Dienstleistern ohne Sprachbarriere kommunizieren
- Produktionsexperten verständigen sich in ihrer Muttersprache
- Komplexe Themen und Produkte anschaulich diskutieren
- Schnellere Kommunikation
- Weniger Fehler
- Besseres Produktionsergebnis
nomtek auf der NOAH 2019
Treffen Sie die Experten von nomtek auf der NOAH Conference 2019 in London vom 30.-31.10.2019 und vereinbaren Sie einen Termin zum Test des Prototypen!
Die KI lernt Ihren Wortschatz
Die Zusammenarbeit der Fachleute wird nun mit Hilfe von PONS und Langenscheidt, die beide für Kommunikation und Fremdsprachendidaktik stehen, dadurch erleichtert, dass die Dialogpartner dabei unterschiedliche Sprachen sprechen können und sich trotzdem gegenseitig verstehen. Das Headset von Magic Leap, bestehend aus einer Brille und einem kleinen Contoller, blendet während des Gesprächs die Übersetzung dessen ein, was der Gesprächspartner gerade sagt. Ermöglicht wird diese Live-Übersetzung durch eine KI-Anwendung, die momentan mit einer Standard-Engine für automatische Übersetzung ausgestattet ist. PONS kann auf Nachfrage aber auch Übersetzungssysteme anbieten, die auf die benötigte Branchen- oder Firmenterminologie zugeschnitten sind. Diese Systeme werden mithilfe von maschinellem Lernen und anderen Data-Science-Verfahren mit speziellen Textdaten trainiert. Das Angebot garantiert darüber hinaus auch die Absicherung der Privatsphäre und eine absolute Vertraulichkeit der angefertigten Übersetzungen. Sehen Sie sich hier das Video vom Prototypen an!
Ein Blick in die Zukunft der Kommunikation
Der Ausbau der 5G Infrastruktur beflügelt die Phantasie und erweitert deutlich die Grenzen des Machbaren. So plant etwa Magic Leap in der nächsten Zukunft holografische Telekonferenzen als interaktive Kollaborationslösung für Ko-Präsenz-Meetings. Dann werden 3-D Ansichten nicht nur von Objekten möglich, sondern auch Gesprächspartner, die nicht vor Ort sind, werden selbst so gezeigt, als wären Sie wirklich mit im selben Raum. PONS / Langenscheidt und deren Technik-Partner Nomtek sind überzeugt, dass der Einsatz dieser Technologie dazu beitragen wird, Barrieren zwischen Ländern, Sprachen und Kulturen zu überwinden.