Beleidigte Leberwurst

Der Hahn im Korb ist der einzige (und damit meistens auch sehr beliebte) Mann unter vielen Frauen. Nicht jeder „Betroffene“ stolziert deswegen aber gleich wie Gockel herum …
Auf einem Hühnerhof kommen auf einen Hahn naturgemäß viele Hennen. Daher brüstet sich der Hahn auch schon mal gerne damit, weit und breit der einzige zu sein, der konkurrenzlosen Anspruch auf den Hühnerhaufen hat. Dementsprechend wird er natürlich auch von „seinen Damen“ umgarnt. Eine solche Sonderstellung gibt es jedoch nicht nur auf dem Hühnerhof: Auch in dem geflochtenen Bastkäfig, in dem man früher Vögel zum Markt karrte, musste sich das einzige Männchen unter lauter Weibchen keine Sorgen um mögliche Konkurrenten machen, denn es war ja dann quasi „der Hahn im Korb“.
Angepasst aus © Michael Krumm (2010), Wo liegt der Hund begraben? Wie die Tiere in die deutsche Sprache kamen, PONS GmbH, Stuttgart
Auch in anderen Sprachen findet man schöne Bilder für den Mann unter Frauen. Dort ist er …
ENGLISCH
to be the cock of the walk
(… der Hahn des Spaziergangs)
POLNISCH
być rodzynkiem w towarzystwie
(… eine Rosine in Gesellschaft)
SPANISCH
ser el dueño del cotarro
(… der Besitzer der Herberge)
ITALIENISCH
essere il gallo del pollaio
(… der Hahn im Hühnerstall)
Möchtest du mehr über Phrasen und Wendungen im Englischen wissen? In
findest du 1.000 Redewendungen - von gehoben bis umgangssprachlich.
Wer wird denn gleich die beleidigte Leberwurst spielen? Hier erfährst du alles über bekannte Wendungen im Deutschen. Mehr lesen
Dass oder das? Sie oder sie? Und wann genau schreibt man eigentlich groß? Solche Fragen gibt’s hier bei unserem Quiz zur Rechtschreibung! Mehr lesen
Was bedeutet Eulen nach Athen tragen? Woher stammt der Ausdruck? Hier erfährst du es. Mehr lesen