Das Ei des Kolumbus
Was genau ist ein Ei des Kolumbus?
Wenn man von etwas sagt, es sei das Ei des Kolumbus, meint man damit, dass man für eine schwierige Problemstellung eine überraschend einfache Lösung gefunden hat. Oft kommt der richtige Einfall nämlich ganz schnell, wenn man „einfach“ zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist oder um ein paar Ecken herumdenkt!
Und woher stammt der Ausdruck das Ei des Kolumbus?
Und um welche Ecken hat nun der alte Seefahrer Kolumbus herumgedacht, dass man ihm diese Redensart widmet? Die Legende besagt, dass man Kolumbus nach der Entdeckung der Neuen Welt vorwarf, dies sei doch keine besondere Leistung und jeder hätte dies vermocht. In einer Runde von Kritikern fragte er daraufhin die Anwesenden, wer es wohl schaffen würde, ein Ei so auf den Tisch zu stellen, dass es nicht umfiele. Als keiner die Aufgabe lösen konnte, drückte er einfach die Spitze des Eis ein und stellte es auf das so entstandene platte Ende. Das Ei stand wie eine Eins und die Kritiker guckten aus der Wäsche. Auch das hätte jeder der Anwesenden so tun können – aber nur Kolumbus hatte es so getan! Kolumbus ist jedoch nicht der einzige, dem die Idee mit dem Ei in den Mund gelegt wurde – auch im Orient oder in Florenz wurde der Ursprung der Eiergeschichte verortet. Aber nur Kolumbus taucht namentlich in der Redewendung auf und war somit mal wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Wie sagt man's in anderen Sprachen?
Kolumbus hat es mit seiner Eier-Idee nicht nur in die deutsche, sondern auch in viele andere Sprachen geschafft:
ENGLISCH
Columbus‘ egg
(Ei des Kolumbus)
FRANZÖSISCH
l’oeuf de Colomb
(Ei des Kolumbus)
SPANISCH
el huevo de Colón
(Ei des Kolumbus)
POLNISCH
jajko Kolumba
(Ei des Kolumbus)
Anwendungsbeispiele im Deutschen
- Nach einem Ei des Kolumbus kannst du hier lange suchen! Das ist eine wirklich aussichtslose Sache.
- Sind Windkraftanlagen das Ei des Kolumbus bei der Energieerzeugung?
- Diese Idee wurde mehrfach als Ei des Kolumbus vorgestellt, aber bisher nie umgesetzt.
- Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese neue Regelung jetzt das Ei des Kolumbus ist.
Du möchtest Grammatik mal anders lernen? In
findest du viele visuelle Darstellungen, wie z.B. Bilder und Grafiken, durch die sich selbst schwierige Themen einprägen.
Jetzt im Shop ansehen!
Weitere Artikel
Wie kann denn ein so niedliches Wesen wie das Eichhörnchen vom Teufel besessen sein? Hier erfährst du, was hinter dieser Redewendung steckt! Mehr lesen
Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt! Hund? Pfanne? Wenn das mal gut geht! Was es mit dieser Redewendung auf sich hat, erfährst du hier! Mehr lesen
Mach das Fenster zu – hier zieht’s wie Hechtsuppe! Lustige Redewendung, aber wieso sagt man das eigentlich? Am besten gleich hier nachlesen! Mehr lesen